Risiko-LV und Hypothek

Hallo,

Freunde von mir wollen ein Haus kaufen und haben, leicht unter Zeitdruck, den Kreditvertrag unterschrieben. Sie mussten dafür eine LV vorweisen, genauer das Angebot.

Dies wurde von der Bank in den Kreditvertrag aufgenommen. Nachdem dieser Brocken erledigt war, stellten die beiden mit Hilfe eines Maklers fest, dass es noch eine deutlich günstigere LV gibt. Die Bank lehnte es aber ab, diese zu akzeptieren. Unter der Hand wurde zu verstehen gegeben, man wäre bei hauseigenen Verträgen kulanter. Müßig zu erwähnen, dass diese noch teuerer wären.

Jetzt die Frage: kann man z.B. nach einem Jahr die Risiko-LV wechseln? Eigentlich müsste der Bank der Schutz an sich doch reichen?

Gruß
Andreas

Jetzt die Frage: kann man z.B. nach einem Jahr die Risiko-LV wechseln?

Ja. Es kommt ein bißchen auf den Text im Darlehensvertrag an.

Eigentlich müsste der Bank der Schutz an sich doch reichen?

Eigentlich schon, aber hier geht es offenbar um Umsatzmaximierung.