Upppss hab ich vergessen zu Schreiben
Risikocontrolling im Bezug auf Immobilien (Technischer Art)!
Wichtig ist es halt zu erläutern, wie ein solches System in ein Unternehmen (Immobilien), implementiert werden kann.
Hallo, Nick1,
die Fragen sind in wenigen Worten nicht zu beantworten, da es sich um ein komplexes Gebiet handelt: im Bankenbereich, im Energiesektor, in der Medizintechnik, im Maschinenbau usw. gibt es unzählige gesetzliche Anforderungen, sehr viele Normen und eine unübersehbare Literatur. Du müsstest schon genau spezifizieren, um welches Unternehmen es sich handelt. Meine Spezialität sind Medizinprodukte, allein dort umfaßt meine Literatur mehr als zehntausend Seiten.
üblicherweise wird Risikocontrolling nicht in einem „normalen“ Unternehmen implementiert. Ich kenne den Begriff nur im Zusammenhang mit Kreditinstituten.
Natürlich gibt es Literatur zum Thema, für den Einstieg:
Wenn du dich ins Thema eingearbeitet hast und konkrete Fragen hast, kannst du dich gerne noch mal melden. Deine Arbeit incl. Literaturrecherche solltst du aber schon selbst erledigen.
zum Thema Risikocontrolling gibt es reichlich Literatur. „Grundliteratur“ sind m. E. die beiden Bände „Ertragsorientiertes Bankmanagement“ von H. Schierenbeck.