danke für deine Antwort.
Ich habe es aber so verstanden, dass die Bedingung für den Kredit der Abschluss einer Lebensversicherung ist. Die Bank hat ganz tolle Konditionen geboten - da möchte man natürlich nicht, dass alles „nur daran“ scheitert.
Wenn man keine Arbeitsunfähigkeitsversicherung bekommt, weil man vor Jahren eine Therapie gemacht hat (erfolgreich!!!), wird man ja wahrscheinlich auch keine Lebensversicherung bekommen und kann der Bank (und sich selber) somit keinerlei Sicherheiten bieten. Das ist echt ärgerlich und traurig - besonders wenn man 100 %ig belastbar und vollkommen gesund ist. Aber so scheint es leider in der Gesellschaft zu sein.
Wie ist denn das Vorgehen bei den Banken? Warten die, bis man die Zusage der Lebensversicherung bekommt und befürworten dann den Kredit? Ziehen sie die Zusage evtl. im Nachhinhein zurück, falls man eine spätere Ablehnung bekommt? Oft wird ja der einmalige Beitrag für die Lebensversicherung mit in die Kreditsumme gerechnet - der Betrag müsste ja dann zurückgezahlt werden… man, ist das frustrierend…