… oder einjährige Kalkulation
Hallo,
z.B. das 25.Lebensjahr der Kinder.
Oder … Oder bis das Haus bezahlt ist.
richtig, bei den Kindern würde ich das Ausbildungsende des jüngsten Kindes ansetzen. Da bei kleinen Kindern der Ausbildungsweg unbekannt ist, kann das 25. Lebensjahr angesetzt werden.
Eine Alternative ist eine Risiko-LV mit einjährig kalkuliertem Beitrag.
Hintergrund ist, dass die Wahrscheinlichkeit des Ablebens mit steigendem Alter ansteigt. Ein 40jähriger hat eine höhere Sterbewahrscheinlichkeit als ein 25jähriger. Daher steigen auch die Kosten, die der Versicherer für Leistungsfälle aufwenden muss, mit dem Alter der Versicherten an. Die Versicherer kalkulieren in die „normalen“ Verträge eine Rücklage ein, deshalb ist der Beitrag bei längerer Laufzeit höher.
Bei einem einjährig kalkuliertem Vertrag entfällt diese Rücklage. Der Beitrag ist anfänglich günstiger, steigt jährlich etwas an und überschreitet nach gut der Hälfte der Zeit den Beitrag eines Vertrages mit konstantem Beitrag.
Der Vorteil ist, dass der anfängliche Beitrag nicht von der Laufzeit abhängt. Er kann also mit max. Laufzeit, meist etwa Endalter 70-75 abgeschlossen werden. Fällt ein Teil der benötigten Summe weg, z.B. weil das Haus abgezahlt ist oder ein Kind mit 18 seine Ausbildung abschließt, dann wird die Versicherungssumme schrittweise reduziert und der Vertrag schließlich ganz gekündigt.
Am Ende hat der Versicherte genau soviel bezahlt, als hätte er zu Beginn gewußt, wie lange und in welcher Höhe er die Versicherung benötigt.
Einen Haken hat die Sache : Es ist etwas Disziplin nötig.
Die „gesparten“ Beiträge zu Beginn sollten angespart werden. So ersetzt ein eigenes Rücklagenkonto die (Zwangs-)Rücklage bei der Versicherung. Wer diese Disziplin nicht aufbringt, der sollte lieber einen Vertrag mit konstantem Beitrag und Zwangsrücklage beim Versicherer abschließen.
Für Raucher gibt es zwei Versicherer, die diese Art der Risiko-LV anbieten und dabei sehr günstig sind. Nichtraucher bekommen einen günstigen Vertrag nur noch über den Bund der Versicherten (BdV), dort kommt noch der Jahresbeitrag für den BdV hinzu. Das dürfte deshalb nur für größere Summen lohnen.
Viele Grüße
oscar.