Hallo zusammen!
Ich hab eine etwas komisch wirkende Frage, aber die is mir halt eingefallen, als ich im Bett lag:
Bei den meisten Tieren ist ja das Herz das Organ, dass für das Überleben sorgt. Ich nehme jetzt als Beispiel den Menschen:
Warum hat es sich in der Evolution bis jetzt durchgesetzt, dass wir nur ein EINZIGES Herz haben, dass alle unsere Körperfunktionen aufrechterhält. Ich meine warum haben wir nicht Mehrere? Wenn dieses Herz ausfällt, dann ist das Leben vorbei, also wäre es doch schlauer wenn man Mehrere Herzen als „Reserve“ hätte, oder nicht?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Evolution ist im Grunde eine zufällige Mutation.
Das Lebewesen mit der besseren Mutation überlebt mit einer höheren Wahrscheinlichkeit.
Deswegen kann ich jetzt nur folgende Möglichkeiten ableiten:
a) Die entsprechende Mutation „zweites Herz“ hat zufälligerweise nicht statt gefunden.
b) Die Mutation hat statt gefunden stellte jedoch für das Überleben keinen wesentlichen Vorteil dar.
Hallo s,
Ich hab eine etwas komisch wirkende Frage, aber die is mir
halt eingefallen, als ich im Bett lag:
ich habe eine genau so komische Antwort: das Herz ist das zuverlässigste aller Organe, schlägt immer bis zum Tod.
Bei den meisten Tieren ist ja das Herz das Organ, dass für das
Überleben sorgt.
Neben Lunge, Leber, Darm, Hirn, Gebiss, Muskeln, Knochen, Haut, Nieren, Hormondrüsen, Augen, Ohren und und und …
Ich nehme jetzt als Beispiel den Menschen:
Da wäre ein Ersatzhirn auch nicht schlecht.
Aber ganz im Ernst: Für den modernen Menschen ist das Herz nicht optimal konstruiert, was aber mehr an der modernen Lebensweise liegt. Aber auch so wäre die Optimierung des Herzens die Methode der Wahl, denn was das Hauptherz krank macht, würde auch das Ersatzherz schädigen.
Gruß, Zoelomat
Aber ohne das Herz würden die von dir genannten Organe auch absterben, also hab ich grob gesehen recht.
Vielleicht werden wir ja in einigen Jahren Herzen künstlich herstellen können. Das wäre ja schon mal ein enormer Fortschritt.
Wenn die Leber abstirbt wird man an einer Vergiftung sterben,
Wenn die Nieren absterben wird man ebenfalls an einer Vergiftung sterben (Es versagt wohl öfter mal eine weswegen wir zwei haben.)
Wenn irgendwas vom Verdauungsapparat abstirbt wird man an Mangelernährung sterben oder schlecht hin verhungern.
und so weiter und sofort
Das Herz ist nicht DAS Organ schlecht hin. Der menschliche Organismus ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Dinge.
PS: Falls Du Dich ein wenig in Pneumatik auskennst: Ich frage mich gerade ob ein zweites Herz überhaupt möglich ist.
Hallo,
die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Vor allem vor dem Hintergrund, dass man ja zwei Nieren hat und mit einer relativ problemlos leben kann.
Warum haben wir also zwei Nieren?
Gruß
Lawrence
nein ich kenne mich nicht mit Pneumatik aus. Wieso sollte das nicht mögliuch sein?
Hallo,
sieh es mal von der energetischen Seite. Das Herz verbraucht permanent Energie. Diese Energie muss der Organismus liefern. Wenn ich zwei Herzen habe gibt es zwei Möglichkeiten:
-
Jedes Herz ist in der Lage, den Körper ausreichend mit Blut zu versorgen (auch bei Anstrengungen). Dann muss permanent ein zusätzliches Herz mit Energie versorgt werden. Es wird also permanent mehr Energie benötigt als mit einem Herzen. Das ist ein Nachteil gegenüber Individuen, die nur ein derartiges Herz haben. Dieser Nachteil dürfte vermutlich größer sein als der Vorteil der Redundanz.
-
Jedes Herz kann nur einen Teil des notwendigen Blutstroms liefern. Bei Ausfall eines Herzens ist das andere also schnell überlastet und fällt ebenfalls aus oder aber die körperliche Leistungsfähigkeit wird so stark reduziert, dass derjenige nicht mehr dauerhaft lebensfähig ist.
In diesem Sinne ist wohl das beste ein einzelnes robustes Herz zu besitzen.
Organe wie Lunge und Niere verbrauchen demgegenüber eher wenig Energie. Da dürfte sich die Redundanz rechnen.
Ein weiterer Punkt ist die Frage nach dem Zeitpunkt des Ausfalls. Der Ausfall des Herzens wird mit steigendem Alter immer wahrscheinlicher. Wenn zum Zeitpunkt des Ausfalls die Vermehrung im Wesentlichen abgeschlossen ist, ist der Ausfall aber evolutionsseitig völlig irrelevant.
Gruß, Niels
Annahme:
Die Nieren liegen relativ ungeschützt und Feinde(Tierreich) greifen gerne von hinten an. Evolutionstechnisch hat es sich wahrscheinlich ergeben dass Tiere(woraus sich die Menschen entwickelten), mit 2 Nieren einen erheblichen Vorteil genießen, denn nach einem Kampf und dem Verlust einer Niere konnten sie weiterleben und sich fortpflanzen.
Gilt übrigens auch für die Augen. Äußerst ungeschützt, leicht verletzlich und der Kopf ist neben dem Hals ein sehr beliebtes Ziel.
Mit einem Auge kann man gut überleben.
Zusätzlicher Vorteil bei 2Augen: 3D-Sicht
Hallo Niels!
Danke für die Antwort! Du hast Recht. Daran habe ich garnicht gedacht! Danke!
LG
Ich kenne mich da auch nicht aus, deswegen mein Einschub.
Mein Gedankengang war folgender: Wenn es 2 Herzen gäbe, wie sollten diese angeordnet werden?
In Folge? Der Ausfall des ersten würde den Blutfluss zum zweiten blockieren.
Parallel? Der Pumpvorgang des einen könnte einen Rückfluss zum anderen bedeuten -> Klappensystem müsste sich anpassen.