Riss in der Badewanne

Hallo seit ein Paar Tage habe ich einen kleine Riss in der Badewanne und zwar hat mein kleiner Sohn geduscht er hängte das Duschtelefon an den halter dabei brach der halter das Duschtelefon flieg um und knallte in der Badewanne dabei ist ein kleiner Riss in der wanne…

Meine Frage ist wer zahlt das muss ich das zahlen oder der Vermieter,
das Bad ich auch Ca. 20 Jahre alt vielleicht auch länger.
Habe natütlich den Vermieter bescheid gegeben er meinte ich soll es an meiner versicherung melden das die das übernehmen so kann er mir dann eine neues Bad einbauen.

Bitte um Hilfe Danke schon mal…

Gruß Dimi.

Hallo !

Wer zahlt ?

Immer der Verursacher eines Schadens,oder glaubst Du etwas anderes ?

Ein Riß bedeutet,es würde Wasser dort auslaufen ?
Ist es nicht eher eine Beschädigung der Oberfläche,wo die Emaille abgeplatzt ist bei Stahlwanne,oder ist es tatsächlich eine Kunststoffwanne mit einem Riß ?
Das wäre sehr ungewöhnlich,eine Handbrause kann das m.E. nicht verursachen.

Aber egal,Du must es bezahlen,bzw. Deine Haftpflichtversicherung,wenn dort Schäden an Mietsachen mitversichert sind(Nicht immer der Fall!).
Allerdings muß sich der Vermieter wohl einen Einbehalt anrechnen lassen,wenn die Regelung „alt für neu“ angewandt wird.
Denn eine 20 Jahre alte Wanne ist mehr oder weniger wirtschaftlich „verbraucht“,die kann bei so kleinem Schaden nicht zum Neupreis plus Montage gerechnet werden.

Aber bei Abwicklung über die Versicherung ist das dann deren Problem.

MfG
duck313

Hallo Danke für deine schnelle Antwort…

Es ist nur ein Riss es läuft nichts aus ist nur oberhalb, richten kann mann das nicht so hat es mir der Vermieter gesagt.
Etweder eine kleinere Wanne oben drauf oder komplett neu.

Hai!

bzw. Deine Haftpflichtversicherung,wenn dort Schäden an Mietsachen
mitversichert sind(Nicht immer der Fall!).

Was aber wenn der Sohn gar nicht haftbar ist aufgrund seines Alters?

Der Plem

owT.