Riss in Toilette

Hallo miteinander.

Bin jetzt in eine neue Wohnung umgezogen und habe die Probleme dicke,
na immerhin ist mir die der Humor noch nicht ganz verloren gegangen.

Einmal Türen zu eng für Waschmaschine, diese dann hinterher durch Transport kaputt und und und…

Aber es soll hier um folgendes gehen.

In der Toilette ist ein Riss. Weis nicht wie der da hingekommen ist, ob ich das vielleicht war bei meinem werkeln an den Anschlüsseln für die Maschinen (habe vorher Wandurchbruch für die Zu- und Abflüsse gemacht) oder ob das schon war.
Vermutlich war ich das.
Jedenfalls so nach etwas 20 Minuten ist da immer ne richtige Pfütze.

Wie krieg ich das wieder dicht ?

Problem ist auch, das aus der Spühlung immer ein wenig Wasser fliest, so das die Klebestelle (? kann man kleben) nie ganz trochen wird, wie mir scheint. So ein Mist aber auch.

Hat jeamand eine Idee ?

Danke ! Sebastian

Hi,
ich würde dem Vermieter anbieten, beides selbst zu reparieren.
Den neuen Spülkasten sowie 100 Euro Arbeitszeit soll er, und die Schüssel du bezahlen.
Gruss,

es fließt?

0,2 liter die minute kosten dich etwa 400 euro im jahr

Hi Sebastian!

In den meisten Mietwohnungen befindet sich im Bad ein Ventil an dem man die Wasserversorgung der Wohnung unterbrechen kann.
Dann spülst Du den Spülksten einmal leer.
Wo der schonmal leer ist, kannst Du, soweit es kein Unterputzkasten ist, die Ventilstange mit dem Schwimmer und dem Ventil heraus nehmen.
Das untere Ventilgummi machst Du ordentlich sauber oder besorgst Dir ein neues (ca.3€). Den ganzen krempel baust Du wieder ein.

In der Zwischenzeit hat Deine Freundin die Schüssel richtig abgetrocknet und etwas 2-Komponentenkleber angerührt.
Diesen drückst Du mit einem Spachtel tief in den Riss.
Nach ca.12 Stunden ist der kleber trocken, solang mußt Du dann beim Nachbarn Pipi machen gehen :wink:
Jetzt nimmst Du ganz feines Schmirgelpapier und schleifst die Stelle mit dem Kleber schön plan.
Deine Freundin kommt grade vom Baumarkt wieder und hat Dir Emailelack mitbebgacht, den kannst Du auch für Macken in der Dusche nehmen, wenn der Duschkopf mal runter gefallen ist (bei was auch immer).
Lackiere die Stelle 1-2 mal und lass es nochmal richtig trocknen.
Das Wasser kannst Du normalerweise wieder anstellen und nach 24 Stunden kannst Du auch wieder spülen.
Dafür gibst Du Deinem Nachbarn eine Flasche Wein, Deiner Freundin einen dicken Kuß für die Hilfe und Deinem Vermieter eine Rechnung über 20€ Eigenleistung nach §535 Abs.1 S.2 BGB.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß, Marcus

Hallo,

die sache mit dem Riß in der Toilette bedeutet doch wohl, daß
die Kloschüssel angebrochen ist, oder?

Da was kleben zu wollen, scheint mir 'ne Schnappsidee (außer
als kurzzeitige Notreparatur, dann aber indem man evtl. etwas
Klebeband außen über den riß draufklebt).
Früher oder später geht das Teil eh ganz kaputt.
Geh also in Baumarkt und kauf eine neue Schüssel oder laß das
den Vermieter machen.

Die Sache mit den Undichtungen ist ja auch schon prinz. geklärt.
Evtl. hift auseinandermontieren und reinigen. Wenn die Gummiteile
alt und verhärtet sind, bringt nur auswechseln was.
Gruß Uwi

In der Toilette ist ein Riss. Weis nicht wie der da
hingekommen ist, ob ich das vielleicht war bei meinem werkeln
an den Anschlüsseln für die Maschinen (habe vorher
Wandurchbruch für die Zu- und Abflüsse gemacht) oder ob das
schon war.
Vermutlich war ich das.
Jedenfalls so nach etwas 20 Minuten ist da immer ne richtige
Pfütze.

Wie krieg ich das wieder dicht ?

Problem ist auch, das aus der Spühlung immer ein wenig Wasser
fliest, so das die Klebestelle (? kann man kleben) nie ganz
trochen wird, wie mir scheint. So ein Mist aber auch.

Hat jeamand eine Idee ?

Danke ! Sebastian