Guten abend, als erstes danke ich euch dass ihr euch die Mühe macht mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ich darf laut Bauordnungsamt Oranienburg die besagte massiv Scheune in Wohnraum umwandeln. Es besteht kein Bestands- Denkmalschutz.
Ich habe aber noch eine weiter Frage zwecks dem Architekten. Ich habe gelesen was dieser alles für Aufgaben übernimmt und natürlich was prozentual dann sein Gebühr für seinen ausgeführten Arbeiten ist.
Was den Ausbau der Scheune angeht habe ich mir ca. 5 Jahre Bauzeit vorgenommen. Es muss für mich finanzierbar sein und ich bin nicht jedes Wochenende auf dem Grundstück, deswegen der lange Zeitraum. Wenn ich jetzt einen Architekt beauftrage bekommt er normalerweise sein „Gehalt“ wenn die Arbeiten erledigt sind. Ich glaube aber nicht das er so lange wartet. Desweiteren möchte ich den kompletten Innenasubau selber machen. Ich weiß man sollte lieber eine Firma holen sonst macht man es Zweimal. Leider bin ich so ein Mensch der es trotzdem alleine machen will. Ich habe Freunde aus allen Gewerken die mir mit Rat und Tat zu Seite stehen. Das einzige was ich von Firmen machen lassen möchte ist die Elektro-, Sani- und Ofen-Schornsteinabteilung. Aber was das Verkleiden und dämmen von Wänden und Decken usw. angeht möchte ich mich selber versuchen.
Zurück zur eigentlichen Frage.
Übernimmt ein Architekt mit einen Statiker auch nur die Planung und lässt mich den Rest machen? Er kann ja meinetwegen wenn ich ein Bereich ferig habe vorbei kommen und die Abnahme machen. Ich habe echt keine Ahnung. Wenn jemannd einen Architekten im Raum Berlin-Oranienburg kennt der mir da weiterhelfen könnte möge mich bitte anschreiben. [email protected]
Sorry, das der Text jetzt so lang geworden ist aber ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir auf der Suche nach der besten Lösung helfen. Ich danke euch vielmals. Danke, staured