Rissige Ledersitze im Auto pflegen

Hi,
kennt jemand das Problem, wenn die Ledersitze im PKW rissig werden?! Mir ist es gestern in meinem Auto aufgefallen und ich würde die „Verbreitung“ der Risse gerne aufhalten. Welche Pflege kann ich anwenden, damit es nicht weiter porös wird?
ich danke euch! Gute Nacht,
Hermann

Hi,

ich würde es an Deiner Stelle mit einer guten Lederpflege für Autositze (z.B. Keralux) versuchen.
Wunder solltest Du aber keine erwarten, denn Leder benötigt Pflege und wenn es ausgetrocknet und brüchig ist, weiss ich leider nicht ob das zurück geht. Es wird mit Pflege aber nicht noch schlimmer und der Effekt ein wenig gemildert.
Lederfett hat im Auto und speziell auf Sitzen nichts zu suchen => wird nur glänzend fettig aber nicht wirklich gepflegt.

Hoffe Dir hilft das weiter.

Gruss

Hallo,
Leder ist Haut und die will, obschon tot, gepflegt und geschmeidig gehalten werden. Der Fachhandel hat dafür z.B. sogenannte „Ledermilch“ im Angebot, die man regelmäßig (1-2 mal im Jahr) großzügig auftragen und einwirken lassen sollte.
Die bereits vorhandenen Risse können damit jedoch nicht wieedr verschlossen werden. Dazu kann man sich auf www.lederzentrum.de informieren und auch entsprechende Wundermittel bestellen. Auch die o.g. Produkte zur einfachen Erhaltungspflege gibt es dort, die einfachen (und deutlich günstigeren) Mittel von ATU & Co. erfüllen ihren Zweck aber auch bestens. Nur diese pluchigen quick&dirty wisch-und-weg Tücher vom Discounter taugen nix.
Bei Ikea gibt es übrigens auch ein sehr brauchbares Lederpflegeset.

Sorry,
da kann ich nichts zu sagen.

Beste Grüße
Charles

Lederpflege, zur Not in Transparent falls die Farbe selber noch gut ist.

Gruss Daniel