meine Frage ist, was passiert wenn man Alkohol und Ritalin mischt ? Kann da was passieren, Freunde von mir meinten sie hätten das ausprobiert und sie wären dann in einem Rauschzustand gewesen, der ähnlich wie bei Drogen ist. Da kann doch gar nicht sein, erstrecht nicht bei einer Dosierung von 10 bzw 15 mg oder ?
von der Mischung von Ritalin mit Alkohol ist abzuraten. Im Körper wandelt sich bei Alkoholgenuss Methylphenidat in Ethylphenidat um, dieses Ethylphenidat bewirkt nicht nur dass das Dopamin vom Körper aufgenommen wird (beabsichtigte Wirkung), sondern zusätzlich noch als Dopaminfreisetzer( nicht gewollt). Das bedeutet, das der Dopaminspiegel höher als beabsichtigt ansteigt. Da dieses zusätzliche EthylDopamin bei jedem Menschen in unterschiedlicher Höhe gebildet wird, kann man das nicht so genau berechnen, was passiert. Der beschriebene Rauschzustand ist mit dieser Dosierung möglich.
Ich denke es ist nicht gut, an seinem Dopaminspiegel ohne Sinn herumzumanipulieren. Das kann alles mögliche auslösen, auch Panikattacken und so. Ich würde sowas lassen. Da ich selbst unter einer Angst-Panik-Störung lange Jahre gelitten habe weiß ich wovon ich rede.
Die Kombination ist eher zu meiden, da man die Wirkung wirklich nicht kontrollieren kann!
ich zitiere hier:
Der kombinierte Konsum von Methylphenidat und Alkohol führt zu einer Umesterung in der Leber und zur Bildung der Substanz Ethylphenidat im Körper. Ethylphenidat bewirkt ebenso wie Methylphenidat nicht nur eine Wiederaufnahme-Hemmung von Dopamin sondern wirkt auch als Dopamin-Releaser, womit es zu einer überhöhten Dopamin-Konzentration im präsynaptischen Spalt kommen kann. Da in diesem Fall der Körper selbst einen weiteren Wirkstoff produziert, anstatt die Substanz wie vorgesehen abzubauen oder auszuscheiden, wird eine korrekte Dosierung des eigentlichen Wirkstoffs erschwert bis unmöglich gemacht. Während der Einnahme von Methylphenidat sollte daher auf Alkoholgenuss verzichtet werden.
Hallo,
meine Frage ist, was passiert wenn man Alkohol und Ritalin
mischt ? Kann da was passieren, Freunde von mir meinten sie
hätten das ausprobiert und sie wären dann in einem
Rauschzustand gewesen, der ähnlich wie bei Drogen ist. Da kann
doch gar nicht sein, erstrecht nicht bei einer Dosierung von
10 bzw 15 mg oder ?
das kann sehr wohl sein, denn Ritalin hat allein schon Nebenwirkungen und Alkohol verstärkt die.
Ich weiß nicht, wieso Sie Ritalin für harmlos halten, normalerweise wird es über BTM-Rezept hyperaktiven Kindern gegeben und wirkt im Gehirn ähnlich wie Kokain, deshalb fällt es auch nicht umsonst unter das Betäubungsmittel-Gesetz
Pfoten davon!!!
Hallo,
das stimmt so definitiv nicht. Es gibt kein direktes Zusammenwirken von Methylphenidat und Alkohol. Dennoch ist Ritalin eine stimulierende Substanz. Somit ist durchaus mit einer Alkohol verstärkenden Wirkung zu rechnen. Ein Rausch ist sicherlich nicht zu erwarten.
hallo yeahy.
Die maximaldosierung für ritalin liegt bei 1mg pro kg körpergewicht.
Ein ausgewachsener Mann von 80 kilo könnte also unbedenklich 8 Tabletten konsumieren, ohne langfristige schäden fürchten zu müssen. Eine wechselwirkung mit alkohol ist durchaus denkbar, allerdings sollte sie bei einer so milden dosierung wie von dir beschrieben denkbar gering ausfallen. Jedoch unterliegen solche wechselwirkungen auch stark der verfassung der jeweiligen Person (müdigkeit, alkoholpegel, andere Medikamente, seelischer stress etc. )
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Hallo,
also das wird in jedem Fall zu Komplikationen kommen. Die Leber bildet in Kombination von Ritalin und Alkohol einen weiteren Stoff der einfach gesagt die Wirkung des Ritalins verstärkt,evtl sogar verdoppelt. Die Nebenwirkungen werden daher natürlich ebenso verdoppelt, was durchaus einen rauschähnlichen Zustand verursachen kann.
Hoffe ich konnte helfen,
Lg Nina
Hallo,
bitte versuche es garnicht erst, und rate deinen Freunden dringend davon ab. Ritalin ist gefährlich und fällt unter das Betäubungsmittelgesetz. Es gehärt zur Familie der Amphetamine, und ist eine Droge. Die Wechselwirkung mit Alkohol und anderen Suchtmittel bzw. Medikamenten ist gesundheitlich höchst gefährlich.