Ritterstern abgeblüht - und jetzt?

Hallo zusammen,

ich habe Zwiebeln vom Ritterstern, die allerdings ohne Erde dekoriert waren und jetzt abgeblüht sind. Die Zwiebeln waren stark gemästet und hatten deshalb mindestens zwei, einige sogar drei Blüten.

Schmeißt man die jetzt weg? Sie haben keine saftigen Wurzeln mehr, sondern nur einige trockene Reste. Oder kann ich sie wieder aufpäppeln, damit ich sie vor Weihnachten wieder zum Blühen bringen kann?

DAnke für eure Hilfe,

Claudia

Einwegpflanzen
Servus,

Zwiebeln, die ohne Erde austreiben mussten, lassen sich nicht aufpäppeln. Das wars dann.

Schöne Grüße

MM
- denkt grad über die Vermarktung von Einwegkaninchen im Ostergeschäft nach -

Hi Claudia,

ich wuerde es auf jeden Fall mal ausprobieren, ob da noch Leben drin ist.

Entwerder einfach in Erde setzen (max. bis zur Haelfte der Zwiebel) oder fuer einige Tage auf ein Wasserglas setzen, so das der untere Teil der Zwiebel im Wasser steht.

Bei uns stehen auch 2 oder 3 Rittersterne, die bluehen seit Jahren immer wieder, und die waren damals auch in keiner auch besseren Verfassung.

Tschau
Peter

Danke euch beiden für die Antwort. Leider bin ich jetzt auch nicht schlauer, da ich auch beide Möglichkeiten überlegt hatte. Wer hat jetzt recht? :smile:

Liebe Grüße, Claudia