Ritzel nimmt Hinterrad nicht mit

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe mir vone einem Freund sein Mountainbike ausgeliehen, bevor er in den Urlaub gefahren ist und bin damit auch gestern abend gut zu mir gefahren.

Heute, als ich es benutzen wollte, habe ich quasi „Leerlauf in beiden Richtungen“, dh. die Ritzel auf der Hinterachse nehmen das Hinterrad nicht mit sondern drehen durch. Was kann ich tun.

Herzlichen Gruß
Burkhard

Hallo Burkhard,

da ist wohl der Freilauf verklemmt/kaputt (Vielleicht hilft ja schon leichtes Klopfen?).
Wenn Du handwerklich geschickt bist und das nötige Werkzeug zur Verfügung hast, geht das selber zu machen.
Sonst zum Freiradmechaniker deines Vertrauens, aber vorher fragen, was es kosten soll!

Gruß Jörg

In der Nabe hinten sind so kleine Nasen, die Klacken weg, wenn du Rückwärts drehst (das wieder hoch schnellen ist das typische Leerlaufklackgeräusch) und wenn du trittst sollten die eigentlich hoch schnappen und mitnehmen.
Einfach mal n bissl WD40 reinsprühen und in beide Richtungen drehen. Hauptursache ist, dass die einfach nur verdreckt sind, WD40 sollte das wieder leichtgängig machen.
Allerdings nicht einfach auf die Ritzel hinten raufsprühen, sondern irgendwie versuchen, in die Nabe rein zu kommen. Also entweder zwischen Speichen und Ritzel oder - empfehlenswerter - Rad ausbauen und dann direkt in die Öffnung an der Seite rein.

Klackt es denn noch beim Rückwärts-leerlauf?

Wenn WD40 nicht hilft dann muss hinten das Ritzel runtergenommen werden und dafür braucht man Spezialwerkzeug, damit müsstest du dann wahrscheinlich in den Fahrradladen gehen.

schönes wochenende
alex

Hallo Burkhard,
Da ich im Urlaub war, kann ich erst jetzt antworten.
So wie du es beschreibst, ist das ein Fall für die Werkstatt.

Viele Grüße Helmut