Rivanol

Liebe Fachmenschen,

ich habe am Samstag einen Insektenbiss am Ellbogen bekommen. Dieser schwoll permanent weiter an, trotz Soventol HydroCort.

Montag morgen war mein Unterarm so dick, dass ich ihn nicht mehr richtig bewegen konnte. Deshalb beschloss ich zum Arzt zu gehen.

Dort bekam ich einen Rivanol-Verband und ein Rezept für Selbiges.

Zuhause hab ich erstmal nachgelesen, was das ist und wollte die Wirkung abwarten.

Nun findet man fast nur Quellen, das Rivanol obsolet ist und von der Verwendung abgeraten wird. Dies immer im Bezug auf seine eigentliche Verwendung als Antiseptikum. Umso spannender dagegen, dass es tatsächlich häufig bei Insektenstichen eingesetzt wird, warum auch immer, und es dort wohl gut zu helfen scheint.

Auch wenn ich mir die Wirkung nicht erklären kann, war diese gar nicht so schlecht. Der Arm ist etwas abgeschwollen und die Schmerzen ließen nach (wodurch der Juckreiz wieder wahrnehmbar wurde).

Nun stellt sich mir die Frage, soll ich mir Rivanol kaufen oder ist wirklich davon abzuraten?

Bonusfrage: Warum „hilft“ es bei Insektenstichen oder scheint es nur zu helfen?

Vielen Dank für eure Antworten
pg

Hallo,
ein super hilfreiches Mittel bei Stichen ist:
Ein Geldstück ( 2 € ) auf den Stich legen und die Mitte mit einer brennenden Zigarette anwärmen, bis man es nicht mehr aushält.
Dies mehrmals wiederholen!
Es dauert, bis man die Hitze merkt. Nimmt man die Zigarette weg, hörts auch schnell wieder auf. Meist reicht 4-5x und man kann es dann Stunden später wiederholen, ist aber oft nicht nötig.

Rivanol (aethacridinum) ist ein farbstoff der hauptsächlich gegen eine Kokken-infektion angewendet wird (hauptsächlich streptokokken).
Wenn es hilft dann sind wohl mit dem m+ckenstick welche in deine haut eingedrungen.
Ich würde es weiter anwenden.
Gegen juckreiz hilft sehr gut Fenestil Gel. könnte man abwechselnd verweneden.

Grüße. hoffentlich hat es dir geholfen

Hallo,

danke für eure Ratschläge. Ich hab mich jedenfalls gegen Rivanol entschieden, da mir die Verwendung nicht einleuchtet und auch die Apothekerin konnte außer Kühlung keine Argumente nennen.

Ich hab noch Loratadin verschrieben bekommen, dessen Wirkung nicht ich nicht so gut einschätzen kann. Jedenfalls juckt’s immernoch wie Hölle und die Rötung breitet sich weiter aus (fast Handgelenk bis Mitte Oberarm), was allerdings auch am Rivanol liegen könnte, da es u.a. Hautreizungen hervorrufen kann und Haut austrocknet.
Dafür ist die Schwellung aber extrem zurückgegangen (im Vgl zu Montag) und die Schmerzen sind weg.

Je nun, ich hol mir mal den nächsten Kühl-Akku und hoffe, euch (und mir) bleiben (weitere) solche Bisse erspart :smile:

pg

Bei so starken Schwellungen aufgrund infizierter Stiche hilft Dir
Fenistil nicht mehr.
Ebenso lokales Cortison.

Cortisontabletten für 1- Tage, niedrig dosiert nehmen den Juckreiz und die Schwellung.
Nachteil: Du brauchst ein Rezept dafür.

Am besten einmal verschreiben lassen und bunkern fürs nächste Mal.