Hallo Bjoern,
moechtest du ins Internet oder moechtest du die TK-Anlage
konfigurieren?
Konfigurieren und Faxe versenden. (Da es ein FAX-Modem ist, dachte ich jedenfalls, dass das geht)
Ersteres: schliess die RJ11-Buchse an einen TAE-Anschluss
deiner Telefonanlage an (oder besorg dir DSL)
Ich habe DSL.
Demnach sind das spezielle Kabel, die auf der einen Seite diesen RJ11, und auf der anderen einen TAE-Stecker haben? Das hilft mir schonmal weiter. Danke! Im Netz (Google,Wiki) habe ich nur Bilder gefunden ohne TAE am anderen Ende, sondern mit den mir als RJ45 bekannten Enden. Kein Wunder habe ich das nicht geblickt.
Letzteres: die RJ11-Buchse deines Laptops ist ein Modem!
Richtig, danke! Das hatte ich zum Glück kapiert. Ist sogar ein Faxmodem.
In
keinster weise kann man daran eine serielle Schnittstelle
anschliessen!
Ok, Prima. Dann ist doch eigentlich meine Frage bereits beantwortet.
Was du brauchst nennt sich schlicht und
ergreifend Com-Port. Moderne Laptops haben keinen mehr, die
Schnittstelle ist tot!
Ja leider 
Besorg dir einen guten USB-COM Adapter
und hoffe darauf, dass die Anlage darueber zu steuern ist.
Manche Adapter sind nicht voll beschaltet und koennen deswegen
nicht verwendet werden.
Und was müsste ich dann bestellen? Kann man da angeben, wie der verschaltet sein muss? Da ist ja so ein Bild von der Verschaltung in der Bedienungsanleitung.
Und noch so als Tipp: damit man helfen kann ist es essentiell
wichtig zu wissen, was der Fragesteller eigentlich will! Auch
wenn du das als unwichtig ansiehst, es erleichtert das
Antworten ungemein!
Sorry, verstehe ich! Das problem ist halt, dass für mich nur die Frage bestand, wie verbinde ich meinen PC mit der Anlage.
Da ich aber die Unterschiede dieser beiden Anschlüsse nicht kannte, konnte ich auch meine Frage nicht besser stellen. Für mich war nur klar, dass ich meinen PC mit der Anlage verbinden muss und eben jeweils die beiden verschiedenen Anschlüsse vorhanden sind. Dass dies 2 Paar Schuhe sind, habe ich nicht geblickt.
Ich hoffe, dies entschuldigt meine Nachlässigkeit ein bisschen.
Aber da ich nun weiß, dass man einen RJ11 nicht mit einem COM-Port verbinden kann, und worin da der Unterschied liegt, ist ja dank deiner ausführlichen Erklärung alles klar.
Leider ist nun auch klar, dass ich diese Anlage wohl nicht an meinen Laptop anschließen kann 
Dummerweise hatte ich diese (versteckte) COM-Buchse an der Anlage nicht gesehen, und dachte dieses Verschaltungsbild im Manual sind diese Art Kelmmbuchsen. Die gibt es in der Anlage nämlich auch, dort kann man aber wohl nur statt über TAE, die Geräte auch direkt per einzelnen Kabeln anschließen.
Jedenfalls vielen lieben Dank für deine Mühe und die Nachhilfestunde. Wieder viel gelernt!!
Agnes