Hey Leute
Meine Frage ist… Wie berechne ich Z (Scheinwiderstand) in einer RLC-Parallelschaltung wenn nur die Werte gegeben sind:
R
U
tan Phi
Lg Steffi
Hey Leute
Meine Frage ist… Wie berechne ich Z (Scheinwiderstand) in einer RLC-Parallelschaltung wenn nur die Werte gegeben sind:
R
U
tan Phi
Lg Steffi
Hey Leute
Meine Frage ist… Wie berechne ich Z (Scheinwiderstand) in einer RLC-Parallelschaltung wenn nur die Werte gegeben sind:
R
U
tan Phi
Hey Steffi,
wo liegt dein Problem?
Du kennst U und R und damit den Strom durch R (mit Phi = 0)
Du kennst tan (Phi_gesamt) und daher Phi_gesamt und kannst damit den relativen Blindanteil des Stromes berechnen (Der Realteil fließt durch R, den hast du oben bestimmt).
Tipp: Etwas kürzer (aber oft ungewohnt) ist die Berechnung mit Leitwerten (Kehrwerte der Impedanzen). Die Teilwerte der drei Bauteile kann man in den Formeln einfach addieren.
Bernhard