Rm -R geht nicht

moin,

mal wieder suse 7.1prof

da steht im Handbuch mann soll, wenn man nen neuen kernel compiliert unter /lib/modules/ alle *.o löschen…
ich cd also nach /lib/modules/2.4.0 und tippe rm -R *.o und das sagt mir, es kann keine einzige datei finden auf die das suchmuster passt, in 2.4.0 ist auch kein *.o aber in den subdirectories sind hunderte davon… also behelf ich mich mit mc…

was mach ich falsch ?

ciao norbert

Muß man das nicht maskieren?
*.o wird durch die Shell ja noch vor Ausführung des rm Befehles durch die Liste der .o Dateien des aktuellen Verzeichnisses ersetzt.

Versuch mal rm -R „*.o“, glaube aber nicht, daß das klappt.

Ansonsten: find ÜBERVERZEICHNIS „*.o“ -exec rm {}/;

Das sollte klappen…

Korrektur!
\ anstatt / :

find ÜBERVERZEICHNIS „*.o“ -exec rm {};

moin,

mal wieder suse 7.1prof

da steht im Handbuch mann soll, wenn man nen neuen kernel
compiliert unter /lib/modules/ alle *.o
löschen…

Ich würde einfach das ganze Verzeichnis mit allen Modulen etc. gnadenlos löschen.

Danach neuen Kernel kompilieren (make bzImage), die Module (make module) Module installieren (make modules_install) und anschliessend mit depmod die Abhängigkeiten eintragen lassen. Fertig.

Aber achtung: Das geht natürlich nicht, wenn Du den alten Kernel noch zur Sicherheit auf dem Rechner belassen möchtest.

Gruß

Fritze