Kennt jemand einen link zu einer Seite, auf der as Prinzi der RNA-Interferenz verständlich erläutert wird (der wikipedia-Artikel da ist nämlich gespickt mit -ir leider unbekannten- FAchbegriffen)?
Kann mir jemand evtl. auch noch sagen, wo die siRNAs herkommen? produziert der Organismus (die Pflanze) sie selber? Wodurch werden sie dopplesträngig (eifach durch Basenpaarung eines einfaachen Stranges, der eine Haaarnadelschleife bildet?)
Wie erfolgt die Regulaatioin der Produktion der siRNAs?
Was ist der Unterschied zu miRNAs?
Fragen, Fragen, Faargen…
Vielen DAnk für Antworten!
grüße
ladydi
siRNA steht für small interfering RNA. Ein längeres doppelsträngiges RNA-Molekül dsRNA (entsteht durch die Ausbildung intramolekularer Wasserstoffbindungen posttranskriptionell)wird durch das Enzym Dicer (dieses ist eine RNAse = RNA spaltendes Enzym, und kommt in fast allen untersuchten Eukaryonten sehr konserviert vor)in kleinere Stücke geschnitten, so entstehen die nur 21-22 Nucleotide langen siRNAs, die übrigens auch doppelsträngig sind.
Die dsRNA ist entweder endogen, gehört also zum Organismus, oder wird zum Beispiel von Viren oder durch den Menschen experimentell in die Zelle gebracht
Auch micro RNA = miRNA ist nur ungefähr 20 Nucleotide lang. Viel weiß man nicht, es sieht aber wohl so aus, dass auch sie eine Rolle bei der Regulation der Genexpression von Pflanzen und Tieren spielen und durch Dicer aus längeren Vorläufermolekülen entstehen. Im Gegensatz zu siRNA muss die miRNA nicht vollständig komplementär zu den mRNAs sein, deren Translation verhindert werden soll.
Kannst Du mir noch sagen, wer die Bildung dieser RNAs reguliert?
Und: Dienen sie nur als Abwehrmechansimus gegen fremde DNA oder dienen sie auch der eigenen Genregulation (was dann ja aber ziemlich umständlich und energetisch teurer ist, als wenn man gleich schon die Transkription regulieren würde…)?