Roadtrip durch die USA

Hallo…
Ich möchte gerne einen Roadtrip durch alle Bundesstaaten der USA machen. Anfangen möchte ich gerne in Oregon oder Washington, von dort aus soll es weiter durch den Norden in den Osten und von dort über den Süden wieder in den Westen. Die Staaten, die in der „Mitte“ liegen möchte ich natürlich auch mitnehmen. :smile:
Ich habe soweit noch nicht´s geplant, außer, dass ich ca. vier Monate Zeit dafür habe.
Kennt sich jemand mit solchen Trip´s aus? Was muss ich beachten? Welche Übernachtungsmöglichkeiten sind am Besten? Kann ich mir besser ein Auto kaufen oder mieten? Ich habe mich in einigen Foren mal umgeschaut, da gibt es mehrere verschiedene Meinungen zu. Kaufen ist gut, aber da werde ich Probleme mit der Versicherung bekommen, und mieten ist zu teuer - Steht oft geschrieben. Vllt. hat auch der Ein oder Andere Tips für Sehenswürdigkeiten. Reichen vier Monate aus? Was muss ich an Kosten einplanen?
Und, und, und…

Ich freue mich über viiiiele hilfreiche Antworten von euch!!! :smile:

Ich danke euch schonmal!!!

Hi,

50 Staaten in 120 Tagen. Sind gute zweieinhalb Tage pro Staat. Ihr wollt doch auch noch was sehen, oder? Alleine um nach Alaska zu kommen brauchst Du von Seattle ja schon knapp einen ganzen Tag. Und Texas in zweieinhalb Tagen ist doch langweilig. Dito Hawaii.

Überdenke Deinen Plan nochmal…

Gruss
K

Dein Plan hört sich absolut cool an.
Leider in vier Monaten nicht machbar. Du müsstest vier Monate lang, jeden Tag, jede Stunde on the road sein oder ne Sehenswürdigkeit besichtigen oder essen oder schlafen, und dann geht das alles wieder von vorne los.
Die USA hat so krass viel zu bieten, die Zeit ist wirklich zu knapp. Ich würde mir was Spezifisches rauspicken, die Weststaaten oder die Route 66…

Picaflora

Tach!

Ich möchte gerne einen Roadtrip durch alle Bundesstaaten der
USA machen. Anfangen möchte ich gerne in Oregon oder
Washington, von dort aus soll es weiter durch den Norden in
den Osten und von dort über den Süden wieder in den Westen.
Die Staaten, die in der „Mitte“ liegen möchte ich natürlich
auch mitnehmen. :smile:
Ich habe soweit noch nicht´s geplant, außer, dass ich ca. vier
Monate Zeit dafür habe.
Kennt sich jemand mit solchen Trip´s aus?

War auch schon viel in den USA unterwegs.
Ganz generell fand ich die „Mitte“ nicht so spannend.
In 4 Monaten kannst Du einmal außen herum fahren.

Was muss ich
beachten?

Visum. Ab 3 Monaten wird es spannend.
Einfach mal für zwei Tage nach Canada oder Mexiko ausreisen läuft auch nicht mehr.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten sind am Besten?

Besorge Dir ein Auto, in welchem man auch übernachten kann. Es gibt viele Nationalparks, in welchen man toll übernachten kann und auch Toiletten vorfindet.
Tausendfach in allen Zuständen und Preisregionen zu haben ist der Chrysler Voyager / Dodge Caravan.
Bequem, geräumig und einigermassen zuverlässig.

Kann ich mir besser ein Auto kaufen oder mieten? Ich habe mich
in einigen Foren mal umgeschaut, da gibt es mehrere
verschiedene Meinungen zu. Kaufen ist gut, aber da werde ich
Probleme mit der Versicherung bekommen, und mieten ist zu
teuer - Steht oft geschrieben.

Kaufen ist ohne lokale Adresse nicht drin. Du brauchst jemanden in den USA, der Dir für die Zulassung und den Führerschein seine Adresse zur Verfügung stellt.
Autos sind in den USA zwar billiger, gebrauchte Autos meist aber auch sehr viel schlechter im zustand als hierzulande.
Regelmäßiger Service, der diesen Namen verdient, passiert dort eigentlich nur bei teuren Importautos von älteren herrschaften mit Geld.
Ein brauchbarer Ersthand-Voyager, Kurzversion, mit 3 L V6 sollte für 3.000 USD zu finden sein.
Z.B.:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/2002-Chrysler-Town-an…

Mieten kann man eigentlich vergessen, da sehr teuer bei längerer Dauer.
Versuche es trotzdem mal bei „Rent a wreck“. Die vermieten auch ältere Fahrzeuge.

Vllt. hat auch der Ein oder
Andere Tips für Sehenswürdigkeiten.

Ich würde mir viel Zeit für einen Trip von Chicago über Montreal (ist zwar Canada, aber ausgesprochen empfehlenswert) und dann die Ostküste runter nehmen. Hier kommt man durch das wunderschöne Maine, irgendwann Boston, New York, Washington.
Im Süden dann Charleston, Charlotte und Florida (wilder Mix aus Staaten und Städten, ich weiß).

Dann rüber über die Südstaaten und den Südwesten.
Schließlich die Westküste hoch, solange die Zeit reicht.

Willst Du viel pure nature, starte den Trip weiter westlich von Chicago, z.B. in Montana.

Reichen vier Monate aus?

In 4 Monaten kann man viel sehen, wenn man die langweiligen Corn-Belt-Staaten auslässt.
Die Küsten abzufahren halte ich für den besten Plan.
Ich könnte mich alleine 2 Monate in Maine, Rhode Island und Massachussetts aufhalten.

Ich würde mit 3 Monaten planen (wegen des Themas Visum) und von Chicago die Ostküste runter bis Key West schippern.
Wenn dann noch Zeit ist, kann man sich ja gen Westen aufmachen.

Was muss ich an Kosten einplanen?

Pro Tag 50 Eur sollte man rechnen, denke ich. Sprit liegt in den USA bereits bei 3,50 USD pro Gallone, man merkt also die Benzinkosten mittlerweile, wenngleich sie immer noch bei der Hälfte des hiesigen Niveaus liegen
.
Motels liegen bei 30 - 70 USD.

Essen ist etwas günstiger. Kostet aber auch Geld, wenn man nciht jeden Tag Hamburger essen will.

Dazu kommen die Kosten für das Auto.
Falls Du jemanden findest, der Dir mit einer Adresse aushilft, könntest Du anstelle des Autokaufs auch über den Kauf eines Motorrades nachdenken.
Eine Suzuki Intruder für 3000 USD läuft wohl sehr viel zuverlässiger als ein Auto für dieses Geld. Allerdings bist Du dann auf Motels / Cottages und gutes Wetter angewiesen.
Für mich wäre das Motorrad trotzdem erste Wahl.

Ein lokales Handy macht Sinn, z.B. von Sprint. Prepaid-Handy 10 USD, Guthaben 30 USD pro Monat für 1500 min ins US Netz. Dann z.B. über Phonesty internationale Gespräche führen (da keine international calls mit den billigen Prepaid Handies möglich sind).

Gute Reise!

Gruß,
M.

Hallo…
als erstes möchte ich mich für eure schnellen und hilfreichen Antworten Danken! Für weitere Infos wäre ich euch trotzdem sehr dankbar, ich versuche so viele Erfahrungen wie möglich, von vielen verschiedenen Leuten zu sammeln, damit ich besser planen und entscheiden kann.

Was die Staaten Hawaii und Alaska angeht, die hatte ich auf meine Tour nicht mit eingeplant… :smiley:

DANKE!

Lieben Gruß
J.

Hi,
ich selbst habe einen solchen Trip 2011 gemacht.
Ich habe dafür ein Auto gekauft was günstiger als mieten ist und auch sicherer. Gemietete Autos werden öfter geknackt. Ist leider so.
Zu dieser Zeit habe ich eine Versicherung für meine Visumslaufzeit bekommen. Ist etwas teurer aber ok. Man sollte sich da von Deutschland aus schon mal erkundigen. Das machen nicht alle Versicherungen.
Da ich aber Versicherungsfachfrau bin war es recht easy. :wink:
Zum Trip selbst kann ich sagen, dass ich immer meinen Laptop dabei hatte, da ich unterschiedlich lang gefahren bin und habe dann im Internet nach günstigen Hotels gesucht. Bei sicheren Anlaufstellen ( war z.B. für fünf Tage in LA) habe ich mir in den Touristikinformationen Hefte geholt. Da sind meist Gutscheine für Hotels drin. Die sind super. Kann man bis zu 50% sparen und die helfen einem auch gerne beim buchen weiter.
Alles in allem sollte man schon über ein gutes Polster an Geld verfügen.
LG