Roastbeef & Fleisch im Backofen garen

Hallo,

ich bin Kochanfänger (und das mit 34 :wink: und habe heute mein erstes Roastbeef gemacht.

Wie ich gelesen habe, gibt es verschiedene Varianten ein Roastbeef zu garen. Also entweder erst scharf anbraten und dann im Ofen fertig garen oder nur im Ofen garen. Ich hatte mich für die Variante „nur im Ofen“ entschieden.

Zunächst hab ich das Roastbeef (flaches Endstück, knapp 800 g) ca. 15 Min. bei 200 Grad gegart und dann ca. 30 Min. bei ca. 170 Grad.

Ich glaubte mich zu erinnern, dass das Fleisch ideal wird (also innen noch schön rosa), wenn die Innentemperatur des Fleisches ca. 80 Grad beträgt. Das scheint ein Irrtum zu sein. Mein Bratenthermometer zeigte 70 Grad an, als ich eine Schnittprobe gemacht habe und da war das Fleisch schon durch :frowning: Ich kann mich also auf eine Roastschuhsohle freuen…

Wer hat einen Tip für mich, damit es beim nächsten Mal besser läuft?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

Grüße
Sandra

Hallo,

Ich glaubte mich zu erinnern, dass das Fleisch ideal wird
(also innen noch schön rosa), wenn die Innentemperatur des
Fleisches ca. 80 Grad beträgt.

besser wären 55-60 Grad. Noch besser wäre es allerdings, wenn Du es von vornherein nur mit rd. 80 Grad garen würdest. Das dauert dann zwar ca. zwei-drei Stunden aber einerseits ist es dann zarter und andererseits ist es egal, ob Du es eine halbe Stunde länger drinläßt.

Gruß
Christian

Hallo,

also ich bevorzuge die Variante mit vorher anbraten, da ich denke das das Fleisch dann saftiger bleibt. Mit Rostbeef habei mit folgender Varinate die besten Ergebnisser erziehlt.
Scharf von allen Seiten anbraten, dann bei 150 Grad in den Backofen, und pro kg etwas mehr als eine Stunde drinlassen. Zwischendurch immer mal wieder mit einem Wuerzoel besteichen.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]