Robert Schumann - Von fremden Ländern und Menschen

Hallo,

weiß jemand vielleicht etwas mit dem Titel „von fremden Ländern und Menschen“ aus den Kinderszenen anzufangen… Ich weiß nicht wie dieser Titel in den Zyklus passt. (Was wird musikalisch da ausgedrückt?)
Bei einem Titel wie Kind im Einschlummern ist der Inhalt doch deutlicher festgelegt, und auch direkt in Bezug zur Kindheit gesetzt, aber wieso heißt das erste Stück „Von fremden Ländern und Menschen“

Hi Jonas,
als Du ein Kind warst, hat Dir niemals jemand - Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel - Geschichten „von fremden Ländern und Menschen“ erzählt/vorgelesen? Ich finde, der Titel versteht sich von selbst.
Grüße von MrsSippi

Hallo Jonas,

Sippi hat Recht, das ist eine Legende oder eine Ballade, nur eben sehr klein. So wie eine winzig kleine GuteNachtGeschichte.

Brauchst du eine detaillierte Erklärung dafür?

Nicht zu vergessen, dass der Zyklus nicht für Kinder, sondern über Kinder geschrieben ist. :smile:

Gruß

Super- vielen Dank schonmal

Ja das klingt sehr logisch.
Kann man diesen Erzählgestus, abgesehen vom Titel, vielleicht auch an der Musik irgendwie festmachen.
Was passiert zum Beispiel im Mittelteil, wo ich finde eine Art „Stimmungswechsel“ vorherrscht…
wäre dankbar für ein paar Anregungen…

Gruß

ot: MrsSippi bitte - soviel Zeit muß sein :wink: owt
o