Robinien-Dolden giftig?

Liebe Expertinnen und Experten

wir haben eine riesige alte Robinie (Scheinakazie) vor dem Haus, welche zur Zeit üppig blüht und betörend duftet.

Ich habe nun gelesen, dass die Blüten gegessen werden können; Holz, Rinde, Blätter und Samen aber sehr giftig sind.

Ich habe nun Blüten (nur der weisse Teil) herausgezupft, was aber ungeheuer aufwändig ist. Deshalb die Frage: Ist das Grün der Blütendolden auch giftig? Wie (und genau welche Teile) verwendet Ihr? Und was macht Ihr damit?

Danke für Eure Antworten im Voraus!

Urs Peter Hinnen

Gruezi Urs-Peter,
im meiner Kindheit hat meine Mama die Robiniendolden im Ganzen in Pfannkuchenteig getunkt und in Fett ausgebacken, wie die Holderküchle.
Lecker!!
Gruß Gabi

Hallo Urs,

in meiner Kindheit habe ich die Blütendolden in Mund gesteckt (am Stück) und einfach nur den langen Strunk aus dem Mund raus gezogen. Wir haben so viel davon gegessen, dass ich dir versichern kann, dass die nicht giftig sind.

Du brauchst also nicht nur die Blütenblätter raus zu zupfen, die ganze Blüte ist essbar (und schmeckt sehr gut - habe gerade gestern wieder ein paar gegessen :smile:).

Man kann auch Salat davon machen, einfach mit Essig/Öl und Salz und Pfeffer würzen … oder du nimmst das Rezept von Gabi, klingt auch gut.

Gruß
Maja