Robocopy (0x00000005) Zugriff verweigert

Guten Tag,

für meine Sicherung meines Notebooks verwende ich robocopy und sichere diese Daten auf einem NAS. Früher habe ich die ICY-Box IB-NAS4220-B verwendet, da mir diese aber nicht zuverlässig genug war habe ich mir jetzt ein Thecus N7700 gekauft.

Seit dem wächsel auf das N7700 bekomme ich beim Versuch Dateien mit führendem „.“ zu speichern eine Fehlermeldung (Zugriff verweigert).

Beispiele:
.htaccess
.project
.classpath
.checkstyle

Die Fehlermeldung lautet:

Gleich 13 2003/01/26 16:33:46 D:[…].htaccess
2009/04/12 17:33:25 FEHLER 5 (0x00000005) Folgende Datei wird kopiert D:[…].htaccess
Zugriff verweigert

Was ich bereits festgestellt habe… wenn ich die Datei vorher manuell vom NAS lösche bekommt Robocopy die Datei problemlos kopiert.

Ich verwende Robocopy 2 stufig.
Eine Bat-Datei (Launcher) kümmert sich um die Netzwerkverknüpfung und ruft eine andere Bat-Datei (Runner) über start (mit Parametern /MIN und /BELOWNORMAL) mehrfach parallel auf.

Parameter beim robocopy-Lauf:

Quelle : D:[…]\
Ziel : N:[…]\
Dateien : *.*
Ausführbare Dateien : Thumbs.db
*.class
UsrClass.dat*
thumbcache*
Ausf. Verzeichnisse : $OEM$
Temporary Internet Files
Optionen: .* /TS /FP /TEE /S /E /COPY:smiley:AT /IS /XO /R:6 /W:20

Das Backup verzögert sich dadurch von wenigen Stunden auf 15:26:09 Stunden. Faktisch bedeutet das, dass ich ca. 375 solche Dateien habe.

Kennt jemand ein Lösung?

Hallo,

lese bitte die Brettbeschreibung. Um welches Betriebssystem handelt es sich?

Prüfe:

  • ob die Dateien schreibgeschützt sind
  • ob du ausreichende (Admin)Rechte hast
    und/oder
  • verwende ein anderes Backup-Programm
  • oder ein Synchronisationsprogramm

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Das Betriebssystem auf dem Notebook ist:
Windows Vista Ultimate 32-Bit, ServicePack 1, 4GB Arbeitsspeicher.
Format der Festplatten ist NTFS.

Das Betriebssystem auf dem Thecus N7700 ist mir unbekannt. Ist aber ein Linux Derivat. Formatiert mit EXT3 im RAID-6 / Hotspare - Verbund.

Da das selbe Backup mit der ICY-Box (RAID-1) funktionierte gehe ich jedoch davon aus, dass das Problem mit dem neuen System zusammen hängt.

Was mir noch aufgefallen ist… auf dem PC haben die Dateien nur das Archiv-Attribut, auf dem NAS zusätzlich das Hidden (Versteckt).
Kann mir nur vorstellen dass das NAS „.“ Dateien automatisch als hidden markiert und das Robocopy damit ein Problem hat (obwohl es laut Log-File als GLEICH anerkannt wird).