Robocopy - Archiv-Bit lässt sich nicht löschen

BS: Vista Ultimate
Angemeldet mit Administratorrechten  

Hallo zusammen!

An einigen tausend Dateien auf meinem RAID-Server lässt sich das Archiv-Bit nicht löschen – weder manuell noch mit robocopy. Das führt dazu, dass die Datensicherung mit robocopy /M an diesen Dateien hängen bleibt („Zugriff verweigert“). Auch robocopy /XO schlägt fehl – die besagten Dateien werden trotz des alten Datums immer wieder mit kopiert.

Ich habe den Verdacht, dass es sich explizit um diejenigen Dateien handelt, die nach einem Crash vor einiger Zeit aus der Datensicherung zurückgeholt wurden und seitdem alle das selbe Datum tragen (Datum des Restores). Die Dateien sind nicht schreibgeschützt.

Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Dateien das Archiv-Bit abgewöhnen kann?
Danke für Tipps!
Peter

Hat jemand eine Idee, wie ich diesen Dateien das Archiv-Bit
abgewöhnen kann?

Im Windows-Explorer: Markiere die Dateien, setze einen Rechtsklick auf eine der markierten Dateien und wähle den Punkt „Eigenschaften“ und dort dann den Button „Erweitert“.
Der Rest sollte selbsterklärend sein.

Gruß
O.Varon

Hallo, O.Varon!

Danke für deine Antwort. Aber so geht es nicht, denn wie ich schon schrieb: Das Archiv-Bit lässt sich auch manuell nicht löschen.

Gruß
Peter

Nein, biete nur für Archiv im eigentlichen Sinne Hilfe an, das heißt für Papier und andere Unterlagen aus Behörden und Vereinen.
Ulrich

Wenn der Zugriff verweigert wird,
überprüfe mal Welcher User bzw System welche Zugriffsrechte hat.

Vielleicht ist das eine halt von Systemblabla geschrieben worden ,
dann würd ich die daten vollständig übernehmen mit dem aktuellen user.

ach ja raid server ?

wie greifst du den darauf zu ? direkt ?

Hallo TechPech!

Danke, dass du dir Zeit für mich genommen hast!

Zwischenzeitlich habe ich etwas Abstruses herausgefunden: Wenn ich die Dateien vom Server auf ein lokales Laufwerk verschiebe und anschließend auf den Server zurückschiebe, dann lässt sich das Archivbit sowohl manuell als auch mit Robocopy löschen.

Fazit:

  • Die Datensicherung mit Robocopy läuft jetzt einwandfrei.
  • Schön, dass das Problem beseitigt ist.
  • Schade, dass ich nicht verstehe, was bei dieser „Schiebung“ vorgegangen ist.

Gruß
Peter

Dein zugriff auf den server ist nicht root
und deswegen klappt es nicht an dateien rumzuspielen ,

wenn du via 'SSH auf deinen Server gehst dann ok,
aber wie gesagt du hast da nur eine Freigabe :smile:

Hallo Auchfalls,

  • Die Datensicherung mit Robocopy läuft jetzt einwandfrei.
  • Schön, dass das Problem beseitigt ist.
  • Schade, dass ich nicht verstehe, was bei dieser „Schiebung“
    vorgegangen ist.

Nun du hast ein Problem mit den Zugriffsrechten der Dateien. Lesen ist das eine, Schreiben und Bits verändern etwas anderes.
Nicht DU warst Eigentümer der Dateien, sondern z.B. das Backup-System. Scheinbar ist bei dir alles so konfiguriert, dass du nicht den vollen Zugriff auf fremde Dateien hast.

Du hast die Dateien auf deine Platte geladen, wodurch DU Besitzer dieser Dateien geworden bist und somit DEINE Zugriffrechte auf die Dateien gelten.

Dann hast du DEINE Dateien auf dem RAID abgelegt.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter!

Danke für deine verständliche Erklärung.
Toll, dass meine Dateien jetzt wieder mir gehören!

Gruß
Peter

Hallo, ich empfehle Dir die Dateien mit diesem Tool (Joe) http://www.chip.de/downloads/Joe_13004904.html  diese umzubenennen und dann mit dem Tool (Attribute Changer) http://www.netzwelt.de/download/6849-attribute-chang… diese auf Archiev setzen und evtl. die Zeit ändern.
Sollte eine Fehlermeldung kommen das kein Dateizugriff möglich ist kann man das mit dem Tool (IObit Unlocker) ändern http://www.chip.de/downloads/IObit-Unlocker_51304878…anach solltest Du besagte Dateien löschen können, mfg adlatus60

Hallo Auchfalls,

Toll, dass meine Dateien jetzt wieder mir gehören!

Das wäre auch anders machbar gewesen :wink:

Als Administrator hat man die Möglichkeit den Besitzer zu ändern, ganz ohne, dass man die Dateien kopieren muss.
Da ist quasi an jeder Datei ein Schildchen „diese Datei gehört …“.
Man braucht also nur das Schildchen ändern :smile:

Das war auch gemeint mit dem Vorschlag, in einer anderen Antwort, „Dateien übernehmen“.

MfG Peter(TOO)