Hi!
Meine Frage deshalb, weil ich mir demnächst RR zulegen möchte, aber durch die Erweiterungen nicht so ganz durchsteige. Ich habe mir zusammenreimen können, daß RR + Crash and Burn gleich dem englischen RR ist? Und dann gibt es im englischen die Erweiterungen mit den Waffen (Armed and dangerous)? Und irgendwas mit Grand Prix? Und im deutschen sind in Crash und Burn erst die Optioncards dabei? Und die Waffen kommen noch mal als Zusatzpack demnächst? Und wenn das alles so stimmt - was ist empfehlenswerter: deutsch oder englisch? Vom Preis her scheint es dasselbe zu sein, Englisch spreche ich auch, das Deutsche ist nur leichter zu bekommen.
Also wie?
*kopfrauch*
Auf kompetente Ratschläge freut sich
Anne
Hi Anne !
Als damals RR dt. auf dem Markt kam konnte man eigentlich nur davon abraten, da es im Gegensatz zur amerik. Version zu viele Abspeckungen gab. Zusammen mit der Erweiterung Crash & Burn hebt sich das jedoch wieder auf und ich denke so ist das Spiel sehr schön spielbar ist und den Aufwand es aus Amerika zu importieren nicht lohnt.
Die zusätzlichen Waffen sind nett, aber einige davon auch einfach zu extrem sodaß ich sie meist rauslasse. Auf diese kann man meiner Meinung nach gut verzichten.
Was bleibt ist die Board-Vielfalt. Ich weiß nicht wieviele es in der dt. Version gibt. In Amerika gibt es 6 (RR) + 6 (Armed&D) sowie 3 Erweiterungen a 3 Boards (mehr is da nicht bei) (Grand Prix, Radioactive, Crash&Burn).
Mußt du selber schätzen wieviel die dir Wert sind. Sind nett, aber keine Pflicht.
Und die Boards kann man ja im Notfall eh mischen.
Fazit: RR dt. plus (!) Crash&Burn steht dem amerikanischen in nichts mehr nach.
Eventuell kommt ja eh noch mehr raus in Deutschland.
Ich besitze die amerik. Version
Carsten
[email protected]
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Anne!
Wenn Du keine Probleme mit der englischen Sprache hast, empfehle ich dir unbedingt die Originalversion.
Grundset:
Im englischen Grundset sind 6 Boards enthalten, im deutschen nur 4 (die beiden übrigen sind im Crash&Burn(D)). Außerdem hat die US-Version 8 schnucklige Zinnminiaturen dabei (schau dir Twonky an und Du wirst hingerissen sein), während D nur 4 häßliche Plastikklumpen bietet. Option cards gibt’s nur in der US-Variante, in D sind sie bei Crash&Burn dabei. Weiterhin fehlt in D eine kleine Zusatzregel für virtuelle Bots, das macht das ganze zwar etwas komplizierter, aber AMIGO war der Meinung, daß diese Regel sowieso niemand kapiert - also weg damit.
Crash&Burn:
US-Version bestand aus 2 Bodenplänen. In der D-Version wurden sie mit den weggelassenen Überresten des grundspiels zusammengewürfelt und in einer großen Packung verkauft. Problem der US-Ausgabe ist, daß sie auf 6000 Exemplare weltweit limitiert war (bis es Amigo dann doch nachdrucken durfte) und dementsprechend schwierig zu erhalten ist.
Armed&Dangerous:
US-Erweiterung zu Roborally, die in etwa so umfangreich wie das Grundspiel ist. 6 Bodenpläne, nochmal 26 option cards und jede Menge Sauereien wie Lenkraketen, Minenwerfer etc. Wunderschön ist voe allem das Titelbild: Twonky mit einer echt großen Kanone. A&D wurde bisher noch nicht in D veröffentlicht.
Grand Prix:
Nochmal 3 Bodenpläne, bisher auch nicht in D veröffentlicht. Limitierte Auflage von 8000 Stück weltweit. Beschaffung etwas knifflig, aber noch möglich.
Radioactive:
Nochmal 3 Bodenpläne (nur US-Version) mit radioaktivem Müll, der Bots mutieren läßt. Noch problemlos im Handel erhältlich.
Der deutliche Qualitätsverlust der D-Version ist IMHO damit zu erklären, daß AMIGO aus einem Kultspiel für Fans versuchte, ein lustiges Familienspiel zu machen. Scheint auch nicht so gut in D anzukommen.
Falls Du immer noch nicht genug hast, hier noch zwei Web sites für ca. 40 Bodenpläne.
http://members.nbci.com/_XOOM/eflod/fakeindex.htm
http://spiele.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext…
Gruß
Tomcat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich danke…
recht herzlich für die ausführlichen Antworten von euch beiden! Ich denke, ich werde die engl. Version nehmen - der Charme des Originals!
Viele Grüße
Anne