Hallo !
Ich suche eine deutsche Anleitung des amerikanischen Brettspiels ROBORALLY (Wizard of the coast). Kann mir da jemand aushelfen ?
danke
Hallo !
Ich suche eine deutsche Anleitung des amerikanischen Brettspiels ROBORALLY (Wizard of the coast). Kann mir da jemand aushelfen ?
danke
Bisher ist RR leider nur in der englischen Version erschienen. Von einer deutschen Version habe ich auch noch nichts gehört. Wizards haben zwar Partnerunternehmen in D, aber teure Brettspiele sind momentan völlig out - da verdient man doch sein Geld lieber damit, Magic-Karten zu drucken (habe ich eigentlich schon erwähnt, daß man Magic-Karten nicht als Klopapier benutzen kann? Viel zu klein und außerdem nicht weich genug.)
die einzige deutsche Anleitung, die ich kenne sind die Sonderregeln zu Mirror Maze; einem Bodenplan, der mal in einer Zeitschrift enthalten war.
By the way, weiß jemand, was eine „Widget“-Factory ist? Konnte ich nämlich auch nicht übersetzen.
Sind eigentlich nach „Radioactive“ noch weitere Bodenpläne erschienen, oder bin ich damit noch up to date?
Gruß
Tomcat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nebenbei: Für Ende diesen Jahres ist die deutsche Version geplant und dann wird das Spiel sicher auch hier voll einschlagen !
By the way, weiß jemand, was eine
„Widget“-Factory ist? Konnte ich nämlich
auch nicht übersetzen.
Widget is eine Art Ausdruck für den Deutschen Begriff FIRMA DINGSBUMS. Also so 'ne 08/15 Firma.
Nebenbei ist die englische Anleitung, an die ich mich jetzt auch getraut habe gar nicht SO schlimm. Aber wenn jemand dennoch einenn Link mit einer deutschen Seite oder Anleitung hat her damit !
Sind eigentlich nach „Radioactive“ noch
weitere Bodenpläne erschienen, oder bin
ich damit noch up to date?
Ich habe mal von einem Brettspiel EDITOR gehört, weiß aber auch ncihts neueres.
nicht auf deutsch?
seltsam. Ich hätte schwören können, daß meine Spielregeln auf deutsch wären. Muß ich später doch gleich mal nachsehen.
**trippel**
Stimmt, sind auch auf englisch. Sorry. Aber mal ehrlich. Sooo schwierig sind die gar nicht. :o)
Swantje
P.S. He, Tomcat, Du hast auch Roborally? Suuuper. Dann weiß ich schon, was wir auch unbedingt mal spielen müssen. :o)
Hähä, das geht dann genauso aus wie Minigolf am letzten Samstag [sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :o)]
Zuhause liegen auch noch 28 Bodenpläne auf Diskette 'rum. Hat zufällig jemand einen Farblaserdrucker?
Tomcat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
**bäh** ¦ - þ
Jaja, da läßt man den Kerl einmal gewinnen, und schon hebt er völlig ab. Na warte!!! ;o)
Ach so, und Du glaubst, da hilft Dir dann noch jemand beim Ausdrucken Deiner Bodenpläne, häh?
Tja, dafür würdest Du vermutlich einen A3-Farb-Laser brauchen. Den habe ich jetzt gerade nicht im Zugriff. **hüstel** Hm, einen A4-Farblaser müßte ich organisieren können. A3-Tintendrucker auch. Kannst es Dir aussuchen. Aber vorher will ich Dich auf Knien betteln sehen ;o))
Swantje
A4 reicht schon. Jeder Plan ist in 4 Teile zerlegt, die (wenn man die richtigen Formateinstellungen hinkriegt) dann 15x15cm groß sind. Mit Tintenstrahler wollte ich das auch schonmal probieren, aber CorelPhotopaint weigert sich zu drucken.
…und auf Knien betteln. Hm, das machen wir unter uns aus. Nicht nötig, das öffentlich zu diskutieren. *grins*
Tomcat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]