Roborowski Zwerghamster Hilfe

Hallo und Herzlich willkommen!
Ich will schon mal im Vorraus sagen das dies ein langer Text sein wird und ich brauche wirklich Hilfe so:
Ich habe mir einen Roborowski Zwerghamster (männlich und Jung) gekauft und nun bin ich mir nicht mehr sicher ob ich alles richtig mache! Ich besaß davor eine Maus und die ist vor einem Jahr an Altersschwäche gestorben. Das war eine traurige Zeit und da ich kleine Mäuse und Hamster mag habe ich mich diesmal halt für den Roborowski entschieden. Ich habe mir den Hamsterkäfig von Rody Hamster mit den Maßen: 55x39x26 cm entschieden doch mir ist das Laufrad kaputt gegangen und somit habe ich mir einen neuen geholt mit den Maßen :129mm Durchmesser und 4,8 cm Breite (wie viel raum da innen hald is :smiley: ) Außerdem eine Holzwippe. Ich habe mir Holzspähne (oder wie man des nennen soll) und Baumwolleinstreu geholt. Man sagte mir das mann die Roborowski Einzeln halten soll stimmt das aber?
Und noch zwei Dinge:

  1. Er rennt die ganze Nacht im Laufrad rum, ist das Normal (und ich meine wirklich die ganze Nacht aber immer wieder pausen von so 1ner Minute)
  2. Vielleicht liegt es ja daran das ich davor eine Maus hatte aber er liegt immer ganz klein so in einer Niesche und macht sich klein. Ist das Normal oder mache ich was Falsch? Ich habe ihn bisher sogut wie immer in Ruhe gelassen, außer als ich das Streu geändert habe.

Wenn ich etwas Falsch mache bitte sagt es mir sofort oder Verbesserungsvorschläge. Ich möchte mich wirklich gut um ihn kümmern und das er sich wohlfühlt!

Danke schon im Vorraus
Mit Sorge schreibend
SuperReuds99

Noch eine Anmerkung
Ich habe vergessen das Futter zu nennen (kann sein das es eine Rolle spielt) Ich füttere ihn mit dem Nager-Traum von der Firma Bunny (damit wurde er auch in der Tierhandlung gefüttert) und ich habe ihm den Nager-Trank von Vitakraft gekauf

Hallo

… Nager-Trank von Vitakraft

Ist Wasser nicht besser? Solche extra aufbereiteten Tränke dienen meist nur der Steigerung des Umsatzes (aber nicht immer)

Ansonsten solltest du dich gründlich über die Haltung von Nagern informieren. Im Zooladen kriegst du in der Regel kaum Informationen über die richtige Haltung. Die Informationen da sind meistens so, dass der Umsatz stimmt. Also werden potentielle Käufer nicht über die Schwierigkeiten einer halbwegs artgerechten Haltung informiert, sondern es wird eine preiswerte Art der Haltung empfohlen, die das Tier zwar überlebt, aber mehr auch nicht.

Hamster muss man meistens alleine halten, da sie sich sonst eventuell gegenseitig umbringen, allerdings habe ich meine Zweifel, dass alle Hamster wirklich immerzu alleine sein wollen. Ich denke, dass sie in der freien Natur wohl schon mal Grüppchen bilden (ich meine, sowas über Roborowski-Hamster mal gelesen zu haben), nur eben nicht immer, und mit Ausweichmöglichkeit.

Eins weiß ich aber genau: Dein Käfig ist aber viel viel viel zu klein. Er muss mindestens mehr als dreimal so groß sein, am besten 1 qm oder mehr. Ansonsten stirbt der Hamster zwar nicht, ist aber unglücklich.
http://www.diebrain.de/hi-index1.html
Das ist eine sehr gute Informationsseite für die Haltung von Nagetieren und Kaninchen.

Wenn übrigens eine Hamster wirklich extrem viel im Hamsterrad läuft, kann es ein Zeichen von Stress sein. - Was für ein Hamsterrad hast du eigentlich? Von Hamsterhaltern wird eigentlich nur das Woodent Wheel akzeptiert, weil alle anderen gesundheitsschädlich oder gar für den Hamster gefährlich werden können.

Viele Grüße

PS: Falls du nochmal Mäuse halten solltest: Das nächste Mal mindestens drei! Mäuse darf man nicht alleine halten!

okay danke für diese Info ich bin froh zu wissen was ich falsch mache und dass ich es nun verbessern kann.
Und das Stres das heißt ich sollte ihn einfach so 5 Tage in ruhe lassen oder?

2 Like

Hallo

okay danke für diese Info ich bin froh zu wissen was ich falsch mache und dass ich es nun verbessern kann.

Super! :smile:

Und das Stres das heißt ich sollte ihn einfach so 5 Tage in ruhe lassen oder?

Ich weiß doch nicht, was den Hamster stresst.
Wenn du ihn dauernd rausnimmst, dann stresst ihn das bestimmt. Ich glaube, solche kleinen Hamster legen überhaupt keinen Wert auf ihre menschlichen Hausherren …

Allerdings muss man sich natürlich schon öfters (einmal täglich?) seinen Hamster angucken, sonst würdest du ja gar nicht merken, wenn er krank wird.

Aber wenn du ihn nicht dauernd rausnimmst, dann könnte ihn auch der Platzmangel stressen. Ich würde wirklich so schnell wie möglich versuchen, ihm genug Platz zu verschaffen :smile:

Vielleicht kann man ja auch aus Plexiglas, Holz und Volierendraht selber etwas basteln.

Viele Grüße

ja natührlich schaue ich ihn ich meinte damit einfach nur so in ruhe lassen und nur rausnehemen wenns wirklich wichtig ist und noch eine frage:
Stresst es ihn wenn es Lärm gibt so geschrei oder so?

Stresst es ihn wenn es Lärm gibt so geschrei oder so?

Würde ich annehmen, zumindestens wenn er es nicht gewohnt ist und er noch Angst vor Menschen hat. Auch Musik, Fernsehen und PC-Geräusche vielleicht. Hamster hören ja Geräusche, die wir gar nicht wahrnehmen können.

Viele Grüße

ahh danke meine Mutter hat sich letze woche verletzt und naja schwer verletzt sag ich mal und wenn sie läuft gibt es lauten Lärm. Er ist nur nachts wach ändert es sich mit der Zeit oder kann man des ändern weil es ist möglich um Mitternacht zuzuschauen bloß sieht man da nichts und mit Schule am nächsten Tag ist auch nicht so prickelnd :wink:

… und wenn sie läuft gibt es lauten Lärm.

Ich denke, wenn das öfters täglich passiert, dann kriegt er auf die Dauer mit, dass damit keine Gefahr für ihn verbunden ist. Er wird sich aber zunächst über jedes unbekannte Geräusch erschrecken.

Er ist nur nachts wach ändert es sich mit der Zeit oder kann man des ändern

Das ändert sich wahrscheinlich nicht, Hamster sind nachtaktiv. Vielleicht ändert es sich ein kleines bisschen.

Man kann es natürlich ändern, ebenso wie es ja Schicht- und Nachtarbeiter bei den Menschen gibt, aber das ist ja extrem ungesund.

Guck aber bitte, dass er so bald wie möglich einen viel größeren Käfig kriegt. 55x39x26 cm, da kannst du auch einen (Menschen) auf der Toilette einsperren und erwarten, dass der sich nicht davon gestresst fühlt. Das ist absolut schrecklich, so wenig Platz zu haben, besonders für einen Hamster. Die leben normalerweise auf einem Gebiet von vielleicht 50 m x 50 m und rennen ganz viel rum, das wäre richtig artgerecht.

Viele Grüße

ja nach dem Käfig schau ich schon und habe mir überlegt ne art Terassenauslauf für ihn zu bauen wo er dann im Sommer draußen rumlaufen kann und nicht verschwindet so 2x2 meter?

ja nach dem Käfig schau ich schon und habe mir überlegt ne art Terassenauslauf für ihn zu bauen wo er dann im Sommer draußen rumlaufen kann und nicht verschwindet so 2x2 meter?

2 x 2 meter wäre super, aber ich weiß nicht, ob draußen so gut ist. Ich habe noch nie was davon gehört, dass jemand seinen Hamster draußen hält.

Da müsstest du auf jeden Fall irgendein Gitter drüber machen, sonst kommt Nachbars Katze oder auch ein kleiner Greifvogel und frisst das Tierchen. Auch Ratten und Eichhörnchen können für den gefährlich werden.

Ich weiß aber nicht, in wie weit diese Tiere unser Klima vertragen, zumal wenn sie es gar nicht gewohnt sind. Bevor du das machst, frag unbedingt jemanden, der was von diesen Tieren versteht, vielleicht im Hamster-Forum.

Diese Hamster sind doch keine Kletterer, kannst du ihm nicht irgendwo ein stückchen vom Zimmer mit ein paar Brettern abtrennen? Diese Bretter kann man ja mit Scharnieren verbinden, so dass man sie leicht zusammenklappen kann.

Hast du übrigens das gelesen, dass die Roborowskis gerne einen sandigen Untergrund haben? Zumindestens ein Schälchen mit Sand braucht er für ein Sandbad.

Viele Grüße

okay danke und ich meinte mit draußen halt tagsüber wo man sieht was da passiert und gut beobachten kann aber leider gottes willen muss ich ihn dann nachhause in den kleineren käfig bringen (nicht den den ich jetzt hab versteht sich ^^) aber vielen dank für die Hilfe weil ich glaube die Maus hat sich nicht ganz wohl gefühlt und diesmal achte ich wirklich genau darauf das er sich wohlfühlt

Hallo

okay danke und ich meinte mit draußen halt tagsüber wo man sieht was da passiert und gut beobachten kann …

Ein Auslauf, den man nicht mal 5 Minuten unbeobachtet lassen kann, ist extrem stressig …

Bitte erkundige dich aber noch bei Leuten, die wirklich was von Zwerghamstern verstehen.

Viele Tiere stehen auch gar nicht drauf, aus ihrem Käfig rausgenommen und einfach in ein fremdes Gebiet gesetzt zu werden. Die wollen immer da bleiben, wo sie sind, nur das Gebiet drum herum immer erweitern. Aber wenn sie ihre Höhle oder ihr Häuschen, wo sie wohnen, nicht erreichen können, dann fühlen sie sich unter Umständen gar nicht wohl.

  • Wie das bei Zwerghamstern ist, weiß ich allerdings nicht. Aber in einem fremden Gebiet haben die meisten Tiere erstmal Angst.

… ich glaube die Maus hat sich nicht ganz wohl gefühlt

Wir hatten, als wir Kinder waren, auch eine Maus, die hieß Sybille Knopfauge, und die tut mir heute noch leid. :frowning:

und diesmal achte ich wirklich genau darauf das er sich wohlfühlt

Da hat der Hamster ja Glück!

Viele Grüße