Hallo,
kenn jemand den Roboter Baukasten ISBN: 3-8310-0186-3 Buch anschauen ?
Ist der nur für Kinder, oder auch ernsthaft zu verwenden?
Cu Rene
Hallo,
kenn jemand den Roboter Baukasten ISBN: 3-8310-0186-3 Buch anschauen ?
Ist der nur für Kinder, oder auch ernsthaft zu verwenden?
Cu Rene
Hallo,
kenn jemand den Roboter Baukasten ISBN: 3-8310-0186-3 Buch anschauen ?
Ist der nur für Kinder, oder auch ernsthaft zu verwenden?Cu Rene
Hi Rene, Deinen Kasten kenne ich nicht, aber ich kenne den RCX von Lego. Hab ich mit Sohnemann schon einiges damit getan.
Die Programmierung ist für Kids gemacht, einfach Symbole schieben, wie beim Puzzle. Für die Kids ist die Messe an der Stelle gesungen.
Ich musste natürlich (hackermäßig) rein ins System. Es wird da aus dem Kid-Puzzle-Programm ein optimierter(!) Source-Code erstellt.
Bevor Du diesen Code an Mister X schickst, kannst Du da richtig rumwühlen, Editor or more.
Ich finde das Ding genial, habe sogar gerade mit Sohni 'ne Möglichkeit gefunden das Ding zu kaskadieren.
Looking forward for your answer
Kalle
Hallo,
Deinen Kasten kenne ich nicht, aber ich kenne den RCX
von Lego. Hab ich mit Sohnemann schon einiges damit getan.
Die Programmierung ist für Kids gemacht, einfach Symbole
schieben, wie beim Puzzle. Für die Kids ist die Messe an der
Stelle gesungen.
Hab ich auch schon davon gehört, war mir aber „nur so zum probieren“ zu teuer, andererseits möchte ich trotzdem was sinnvolles damit machen können, das sich später vielleicht auch Nutzen läßt (was ich Loego natürlich nicht absprechen möchte).
Cu Rene
Hallo Kalle,
den obigen Baukasten kenne ich auch nicht. Den RCX habe ich auch. Was meinst Du mit Kaskadieren. Im Netz gibt es übrigens reichlich Software und Bücher zur Programmierung des RCX. Du must also nicht Hackermäßig daran gehen. Außer Du hast daran Spaß und kannst es.
Bis denn
Jochen
Hallo Rene,
den Baukasten kenne ich auch nicht. Da er aber schon für 8jährige gedacht ist lass die Finger davon. Ist meines Erachtens eine Fehlinvestition. In der Bücherei habe ich ein Buch zum Roboterbau gefunden. Sehr fundiert geschrieben. Physikalische Grundlagen, technischer Teil (Bau) und die Elektronik (Steuerung). Leider ist das Werk so alt das es die elektronischen Bauteile nicht mehr gibt. Schau doch mal ins Internet unter Roboterbau oder ähnlichem.
Zum RCX. Der Grundpreis von ca. 230 Euro ist nicht zu teuer. Plane doch mal nur auf dem Papier einen Roboter, der in der Lage ist einer Linie zu folgen und Hindernissen aus zuweichen. Das Baumaterial, die Computersteuerung und der erforderliche Werkstattarbeitsplatz werden den Preis um das mehrfache übersteigen. Und den RCX kanst Du auch mit anderen Materialien kombinieren und mit Zusatzsoftware sehr umfangreich programmieren. Ich bin jedenfalls begeistert von dem Teil.
Bis denn
Jochen