Hallo,
ich habe hier einen Roboter vom Hersteller WowWee(USA),
Name „Mr.Personality“, Hersteller-Nr.: 8043,
der ca. 60cm grosse Roboter kann normalerweise von einem PC aus mit verschiedenen Personalities (Eigenschaften und Fähigkeiten) geladen werden. Dazu kann man mittels einer Software für den PC Dateien vom Hersteller-Server downloaden und diese per USB an den angeschlossenen Roboter transferieren.
Danach kann man mit einer Fernbedienung den Roboter starten.
Aber genau das macht er nicht. Er meldet auf seinem LCD nur:
„error loading personality“.
Die Software auf dem PC vermeldet jedoch, die Daten wären komplett in den Speicher des Roboters übertragen worden. Man kann den Speicher des Roboters auch über das USB-Kabel im PC als externes Laufwerk sehen und den Inhalt überprüfen, es sind alle Dateien vorhanden.
Ich gehe von einem Fehler in der CPU des Roboters aus. Diese ist nicht austauschbar, sondern mit dem Mainboard fest verbunden, d.h. man muss bei einem Fehler das Mainboard komplett austauschen.
Ich habe mehrfach versucht auf der Website des US-Herstellers Antworten zu bekommen, aber das dumme amerikanische automatische Service System verweist immer nur an eine Kontakt eMail in Belgien, die wäre zuständig für Europa. Die dortige Person hat aber keine Lösungen anzubieten, kann auch keine Problemlösungen und keine Serviceunterlagen beschaffen und auch nicht das Mainboard mit CPU aus dem Kopf des Roboters als Ersatzteil liefern.
Nun stehen wir mit einem mehrere Hundert Euro teuren Roboter da, der nichts mehr macht.
Muss ich jetzt den US-Hersteller mit Hilfe eines US-Anwalts auf Herausgabe eines Ersatzteils verklagen? Oder hat jemand hier ne Idee, wie ich schleunigst an ein Austausch-Mainboard für diesen Roboter komme? Hat jemand vieleicht gute Verbindungen in die USA mit deren Hilfe wir an Ersatzteile des Herstellers WowWee kommen ?
Gruss ANDY
PS: Dieser Roboter gehört einem behinderten Kind mit Asperger-Syndrom, es kann nur über solche Roboter mit seiner Umwelt kommunizieren und interagieren.