Robustes DECT/GAP Mobilteil?

Hallo,
nachdem das Gigaset 3000, mit dem mein Vater nur gute Erfahrungen gemacht hat, nicht mehr produziert wird, suche ich ein ähnlich robustes (sprich: sollte ca. einen Absturz pro Monat mehrere Jahre überstehen) Mobilteil. Was könnt ihr da momentan empfehlen? Eine neue Basisstation wollte ich (bzw. er) eigentlich nicht anschaffen, daher bevorzugt ein GAP-fähiges Gerät.

Cu Rene

Hallo,

also die neueren Siemens Mobilteile sollten doch auch mit der Basisstation kommunizieren können. Einige Modelle davon sind doch sehr robust…

gruß
h.

Hallo,

also die neueren Siemens Mobilteile sollten doch auch mit der
Basisstation kommunizieren können.

Dazu gibt es ja GAP, das ist für mich klar (und war es schon als ich damals die Basisstation kaufte).

Einige Modelle davon sind doch sehr robust…

Uuuund welche, das war nämlich meine Frage? (wenn du hier keine Werbung machen willst, gerne auch per eMail)

Cu Rene

Hy,

Einige Modelle davon sind doch sehr robust…

Uuuund welche, das war nämlich meine Frage? (wenn du hier
keine Werbung machen willst, gerne auch per eMail)

Kann ich auch garnicht, weil Siemens so eine besch*** Informationspolitik hat, das meist nur hilft zum (erfahrenen) Elektronik Händler im Ort zu gehen und das entweder auszuprobieren oder der das direkt sagen kann…

h.

1 Like

Danke,

Kann ich auch garnicht, weil Siemens so eine besch***
Informationspolitik hat, das meist nur hilft zum (erfahrenen)
Elektronik Händler im Ort zu gehen und das entweder
auszuprobieren oder der das direkt sagen kann…

Ich dachte du kennst das eine oder andere Modell selbst :frowning:

Cu Rene

Guck mal bei Ebay, da stehen laufend 3000er drin, teils absolut neuwertig. Die kosten zwar auch richtig Geld, aber mir gefallen meine 3000er auch besser als die neuen 4000er!

Pop

Hallo,

Guck mal bei Ebay, …

Bei Ebay kaufe ich nichts mehr, aber sonst danke für die Idee.

Cu Rene

Also, nachdem hier niemand konkretes sagt moecht ich dir nun mal meine Erfahrungen mitteilen: Siemens Gigaset 4010 Comfort. Es sieht zwar gegenueber der 3000er Serie etwas gewoehnungsbeduerftig aus, aber es hat im letzten halben Jahr bei uns so ziemlich alles ueberlebt: Sturz die Treppe runter (Stein, 13 Stufen), mehrere Male zu Boden gefallen (wir nutzen sehr gern die Freisprechfunktion, die aber auch unsere Katzen fasziniert *g*) und einmal kurz in der Badewanne versenkt =:wink:

Ciao! Bjoern

Nachdem Björn das 4000er ja nun für praktisch unzerstörbar erklärt hat, wirst du dich sicher dafür entscheiden… Du hast mit Ebay schon recht, man muß wirklich aufpassen was man da bei wem kauft. Anderseits hab ich in der letzten Zeit einige Telefone und Zubehör da gekauft (alles 3000er Serie, bzw. 2000t und 1000tae) und hatte keine Probleme bisher. Wenn man allerdings die Zeit rechnet, die man braucht bis man weiß welche Preise realistisch sind und welche Verkäufer seriös… Irgendwie war Ebay vor einem Jahr noch nicht so problematisch!

Pop

Danke,
das 4000er scheint ja ähnlich robust wie das 3000er zu sein.

Cu Rene

besch*** Informationspolitik ???
Hi, das habe ich ja noch nie gehört!
Zum einen kann man bei den großen Kaufhäusern die Daten der GEräte sich anschauen und vergleichen oder auf der Siemens Seite www.my-siemens.com
Wo ist das Problem?

Rene,
denke es kommt darauf an was du für eine Ausstattungsmöglichkeit haben möchtest, stabil sind die Markengeräte schon, wobei ich selber auch nur von den Gigasets das weiß. Die 2000er Mobilteile waren allerdings etwas empfindlicher, 4xxx bzw. die Telekomausführung ist schon robust. Die 4xxx sind recht günstig, da die Nachfolgemodelle auf dem Markt erscheinen: C200, S100 usw… (Mein Favorit ist der Sinus 701K: optil&funktional gelungen und stabil)
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]