Kennt jemand aktuelle (oder auch ältere) Gruppen und Musiker, die eine Mandoline (E-Mandoline oder klassische Form) in der Rock- oder Pop-Musik einsetzen. Kennt jemand Links, YouTube-Videos oder gar Links zu kostenlosen Noten?
Kennt jemand aktuelle (oder auch ältere) Gruppen
Led Zeppelin. John Paul Jones (http://www.johnpauljones.com/) war (und ist noch immer) nicht nur Bassist und Keyboarder, sondern auch ein exzellenter Mandolinspieler. Gitarre spielt er auch noch. Hör dir z.B. die Zep-Nummern „Going to California“ oder „That’s The Way“ an.
Grüße, Peter
Hi,
Losing My Religion von R.E.M.
Gandalf
Grateful Dead - Ripple o.w.T.
nix Text
Schau mal:
http://www.folkofthewood.com/page4472.htm
und die Hooters (geile Band)
z.B. hier http://de.youtube.com/watch?v=Eqt_b-5TxoU&feature=ch…
The Band, mit Levon Helm an Drums und Mandoline nicht
vergessen.
Levon hat übrigens neulich auch ne traditionelle Folksache gemacht: http://www.amazon.com/Dirt-Farmer-Levon-Helm/dp/B000…
Und die irischen Pogues natürlich auch:
http://de.youtube.com/watch?v=w52I72-1FT4&feature=re…
S-J
Led Zeppelin wurde zwar schon genannt, aber nicht mit „Battle of Evermore“ - natürlich auch wegen Sandy Denny hörenswert.
Rory Gallagher - „Going to my Hometown“
Und natürlich die Sachen, die Rod Stewart damals (als er noch hörenswert war) mit den Faces aufnahm - „Mandolin Wind“ und „Maggie May“ mit Ray Jackson an der Mandoline.
„Factory Girl“ von den Rolling Stones (mit Dave Mason) zählt nicht so recht, ist eigentlich eine reine Country-Nummer …
Gruß,
Ralf
Jethro Tull, „Big Riff and Mando“ auf Jethro Tull, „Rock Island“, Chrysalis 260 181 (1989)
Das raffinierrt komponierte Stück verwendet die Mandoline nicht nur (dies allein wäre bei Tull ja noch nicht außergewöhnlich), sondern handelt auch von ihr und thematisiert sie klanglich.