'Rockefeller Center' von Luigi Rocca

Hallo Ihr,

ich interessiere mich für ein Bild von Luigi Rocca.
Leider habe ich zu wenig Ahnung von Kunst.
Das Bild steht in Mühlheim (im Rhein-Ruhr-Zentrum) bei der Galerie Mensing. So wie mir die Verkäuferin/Filialleiterin sagte ist diese Bild ein „Gigel“ (Dschigel?)oder so ähnlich - ich habs nich so genau verstanden. Sie hat es mir so erklärt. Das wäre ein Nachdruck welches der Künstler selbst reproduziert hat. Dieses ist das achte von zehn Bilder. Dazu gibts natürlich noch das Zertifikat

Dieses Bild zeigt das Rockefeller Center. Es ist traumhaft schön. Leuchtende Farben. Ein richtiger Hingucker. 153 mal 121 cm. Leider habe ich es im Netz nicht gefunden. Hier das gleiche Motiv nur aus einer anderen Perspektive. http://www.melori-rosenberg.com/artis

Meine Frage, ist so ein Bild 5.500 Euro (eigentlich soll es 6.400 Euro kosten) wert? Ist so ein Bild eine Wertanlage oder nicht? Lohnt sich die Anschaffung? Kennt jemand die Galerie?

Was würdet Ihr machen?

LG
Frank

Hallo Jim Beam,

ich interessiere mich für ein Bild von Luigi Rocca.
Leider habe ich zu wenig Ahnung von Kunst.

brauchst Du doch nicht. Entweder es gefällt Dir , oder nicht.

Das Bild steht in Mühlheim (im Rhein-Ruhr-Zentrum) bei der
Galerie Mensing. So wie mir die Verkäuferin/Filialleiterin
sagte ist diese Bild ein „Gigel“ (Dschigel?)oder so ähnlich -
ich habs nich so genau verstanden. Sie hat es mir so erklärt.
Das wäre ein Nachdruck welches der Künstler selbst
reproduziert hat. Dieses ist das achte von zehn Bilder. Dazu
gibts natürlich noch das Zertifikat

Dieses Bild zeigt das Rockefeller Center. Es ist traumhaft
schön. Leuchtende Farben. Ein richtiger Hingucker. 153 mal 121
cm. Leider habe ich es im Netz nicht gefunden. Hier das
gleiche Motiv nur aus einer anderen Perspektive.
http://www.melori-rosenberg.com/artis

Link funktioniert bei mir nicht. Macht aber nichts. Mensing hat einen ausführlichen Internetauftritt, Material über Luigi Rocca gibt google her.
Fazit: Galerie und Künstler machen einen soliden Eindruck (die wissen, wovon die reden)

Meine Frage, ist so ein Bild 5.500 Euro (eigentlich soll es
6.400 Euro kosten) wert? Ist so ein Bild eine Wertanlage oder
nicht? Lohnt sich die Anschaffung? Kennt jemand die Galerie?

zur Galerie siehe oben.
Zum Preis/der Anschaffung - wenn Du das Geld hast und bereit wärst, es auszugeben, ist das Werk es (Dir) wert. Mehr Kritierium findest Du bei zeitgenössischer Kunst nirgends. Betrug ist überall und jederzeit möglich, mag die Galerie auch noch so renomiert sein.
Kunst als Geldanlage - eine absolut heikle Sache. Als Spekulationsobjekt nur bedingt tauglich.

Was würdet Ihr machen?

Solche Dinge kannst nur Du für Dich entscheiden.
Gegenfrage - was tust Du, wenn Dir hier alle zuraten und Du stellst in einem Jahr/in einem Jahrzehnt fest, dasss
a) die Preise für Kunst von Rocca stark gefallen sind
b) Du das Teil schon längst nicht mehr sehen kannst.

Sei tapfer
Geli

Hallo Geli,

lieben Dank für Deine Antwort.

Nach einem Wochenende zum Nachdenken sind mein Schatz und ich zu der Erkenntnis gekommen, dass wir das Bild doch nicht kaufen werden.

Hier ist nochmal der Link. Ich hoffe, es klappt.
http://www.melori-rosenberg.com/artists-detail.php?i…

Lieben Dank nochmal und viele Grüsse aus Dortmund
Frank

Giclée - Reproduktion auf höherem Niveau
Hallo Frank,

es handelte sich höchstwahrscheinlich um eine sog. Giclée-Reproduktion [Dschiklie],
die vom Künstler beauftragt bzw. autorisiert wurde.

Ein sehr guter Scan des Originals wird mittels eines Epson A0-Druckers auf ein beliebiges Format gedruckt, Leinwand oder Aquarellkarton, ziemlich langsam und sorgfältig. Kannst es selbst probieren mit einem preiswerten Epson A3-Drucker (Stylus Photo EX) - vollflächiger Farbdruck auf 30x42 Inkjet-Papier dauert damit ca. 30 Minuten und verbraucht die halben Patronenfüllungen :wink:

Den geschilderten Preis halte ich bei einer Auflage von 10 Ex. - wenn’s stimmt - für stark überhöht, natürlich mit dem Künstler vereinbart; es gibt sehr gute Giclée-Repros von herausragender Museums-Kunst ab 200 €.

Dass es sich für mich bei diesem Künstler und seinem Kunstwerk nicht gerade um eine sinnvolle Geldanlage handelt, sei nur am Rande bemerkt.
Diese Art von „Kunst“ kannst Du leicht selbst herstellen - ein Foto in hoher Auflösung als TIF scannen, mittels Photoshop o.ä. (Irfan reicht schon) verfremden und dann ausdrucken, siehe oben.

mfg:stuck_out_tongue:eter

…Galerie Mensing. So wie mir die Verkäuferin/Filialleiterin
sagte ist diese Bild ein „Gigel“ (Dschigel?)oder so ähnlich -
ich habs nich so genau verstanden. Sie hat es mir so erklärt.
Das wäre ein Nachdruck welches der Künstler selbst
reproduziert hat. Dieses ist das achte von zehn Bilder. Dazu
gibts natürlich noch das Zertifikat

Meine Frage, ist so ein Bild 5.500 Euro (eigentlich soll es
6.400 Euro kosten) wert? Ist so ein Bild eine Wertanlage oder
nicht? Lohnt sich die Anschaffung? …