Röhren-Fernseher flackert und hat Blackscreen

Hallo liebe Profis,
Ich habe einen ca 9 Jahre alten „Samsung Tantus Flat“ den ich sehr gern hab.
Leider ärgert er mich seit längerer Zeit folgendermaßen :

Nach dem Einschalten flackert er ordentlich. (geht aber nach ca. 1 Minute oder mehrmaliges ein und ausschalten)
Nachdem er dann einige Minuten lief, schaltet er den Bildschirm auf Schwarz.(Das geht entweder nach vielen Minuten von alleine weg oder wenn ich mehrmals unsanft auf den oberen Teil im linken Drittel des Fernseher haue oder den Fernseher sehr schräg nach vorne neige)

Habt ihr eine Idee was das sein könnte und ob man das vielleicht beheben kann ?

Ich fänds klasse, wenn Ihr einen Tip habt !
Viele Grüße, Timm

Hallo Timm,

ganz spontan würde ich einen temperatur abhängigen Wackelkontakt vermuten. „irgendein kabel“ also, dass für die Bildschirmröhre „irgendwie/-wo“ zuständig ist, wird wohl bei erhitzung der umgebung den kontakt verlieren.
ich glaube, dass ein fachmann das schnell reparieren können sollte.

gruß und viel erfolg!
michael

Das ist aber kein gutes Zeichen wenn so sensible Elektronik unsanfte schläge benötigt. Meistens fällt sie dann in kürzester Zeit komplett aus.

Klingt so als würde sich dort eine art wackelkontakt befinden, z.b. Kalte Lötstelle oder ein interner stecker ne macke haben.
ich befürchte das man den Fernseher wohl mal aufmachen müsste und gucken ob sich dort irgendwas findet.
Vorzugsweise würde ich das einen Fernsehtechniker machen lassen.
Zuvor vielleicht mal nachfragen was so eine überprüfung ksten würde um zu sehen ob sich sowas lohnt. Ansonsten ist das mit einer Ferndiagnose etwas schlecht.

Tut mir Leid das ich da nicht sonderlich weiterhelfen kann.

Hi Michael,
erstmal vielen Dank fürs Antworten, etwas ähnliches habe ich auch vermutet, allerding möchte ich ungern Fachmänner kontaktieren ausser Dir bzw. Euch.
Ich bin Handwerklich ziemlich begabt und hätte auch längst nachgeschaut, hätte ich nicht bedenken, wie lange sich tatsächlich, nach Stecker ziehen, noch Spannung auf dem Gerät befindet. Auf jedenfall danke :smile:
Viele Grüße, Timm

Du konntest schon klasse weiterhelfen !
Der Fernseher ist ein Monster, ziemlich groß und wiegt gefühlte 3 Elefanten, aber ich vermute auch das er unsanfte Schläge nicht mag.
Kannst Du mir einen Tip geben, wie ich sicher gehen kann, dass auf dem Fernseher kein Strom mehr drauf ist, wenn ich ihn öffne ?
Danke für deine Antwort !!! :smile:

Hallo Timm,

sieht stark nach ner „kalten“ Lötstelle aus. Da Lötzinn sich nach einiger Zeit verändert liegen dann die Anschlüsse von Bauteilen halb frei. Da hilft nur finden (kann manchmal sehr schwierig sein, da man die Biester sehr schwer sieht) und dann nachlöten. Im Zweifel kann Mann alles nachlöten, sollte aber nur von erfahrenen Lötern gemacht werden und A C H T U N G auch bei ausgeschaltetem Gerät können sich intern noch lebensgefährliche Spannungen befinden.
Also viel Erfolg wünscht
Jolle

Den Fernseher im Standby Modus lassen und dann den Stecker ziehen. Und abwarten bis die Standby lampe erlischt. Mehr kann man nicht tun und damit sollte auch die meiste Energie raus sein. Ich würde ihn trotzdem nochmal so 3-4 stunden stehen lassen, denn einige Kondensatoren haben doch jede menge Power in so einem Fernseher und brauchen ne weile bis sie ihre komplette Ladung verloren haben.
Aber dann sollte es kein Problem mehr sein.

Und dann am besten keinen Wollpulli tragen oder ähnliches was sich statisch gut aufläd sonst zerstört man nachher mehr als man heilt.

Wenn du Ihn schon auf hast würde ich auch gleich mal den größten Staub entfernen vielleicht ist es auch ein überhitzungsproblem.

Viel Glück und berichte mal ob das problem gefunden oder behoben wurde. Damit ich beim nächsten mal anderen besser helfen kann.
Falls weitere fragen sind immer hr damit.
mfg

1 Like

Hallo,
Das hab ich schon befürchtet…
Danke für die Antwort, ich werd mich wohl demnächts mal auf die Suche machen.
Viele Grüße, Timm

Hey Timm,
ich fühle mich geehrt, danke :smile:!
Das mit der Spannung ist nicht zu unterschätzen, da hab ich auch schon meine Erfahrung gemacht (bemerkt sei: aus versehen!).
Du kannst natürlich immer erstmal mit einem geerdeten Kabel (Kabel mit Wasserhahn verbinden) die ganzen Innereien „überstreichen“ und hoffen das alles weggeht. aber eigentlich, sollte das ja nach 24h nicht mehr (zumindest nicht mehr stark) vorhanden sein :wink:

wünsche viel erfolg!
michael

Hallo Strehl-kus,

kann ich verstehen, daß Du den Röhrenfernseher gern hast, ich mag die auch lieber als diese Flachfernseher.

Hm, so genau weiß ich auch nicht, was dem Fernseher fehlt. Eventuell sind es kalte Lötstellen oder ein Wackelkontakt.

Ich würde in einen kleinen Elektroladen gehen, -nicht MediaMarkt oder Saturn, die sind zu groß-, da dann wegen Reparatur nachfragen, die können meist noch Röhrenfernseher reparieren, was die Großhandelskonzerne nicht mehr können, frage aber vorher nach, was es kostet.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen

Susanne

Vielen Dank, ich hatte auch schon einge Stromschläge abbekommen…unschöne sache… viele Grüße, Timm

Da wird ne Menge Staub drin sein :wink: Vielen Dank, ich versuch mein bestes

Hallo Suasanne,
Danke für die Tips,
Ich vermute auch eine kalte Lötstelle, hat ja auch n paar Jahre auf dem Buckel.
Vielen Dank für deine Antwort, viele Grüße, Timm