Röhren zeichnen mit Eagle

Hallo, ich möchte mir gerne eine Nixie Uhr bauen mit stehenden Röhren ZM1210 von Telefunken. Dazu hab ich mir die Eagle Version runtergeladen, die frei zum Download steht. Jetzt hab ich aber das Problem, dass in der Eagle Bibliothek keine passenden Röhren zu fnden sind, auch nicht auf der Homepage. Es gibt zwar eine Röhren Library, aber die ist auch ungeignet dafür. Die Röhre hat die Pins kreisförmig angeordnet und an dem scheiterts momentan noch, das so zu zeichnen.
Hat jemand zufällig schon mal so was gemacht, oder hat schon eine gezeichnet, die er mir zulassen kommen könnte ?
Oder kann mir wer erklären, wie man die Röhre als Makro zeichnet ?

Vielen Dank schonmal

Christian

Hallo Christian,

wenn du in Google „Eagle Handbuch“ eingibst, erhälst du gleich an erster Stelle einen Link auf das PDF zum Benutzerhandbuch von EAGLE.
Kapitel 8 beschreibt, wie man selbst neue Bauteile anlegen kann.

Gruß

Michael

Hallo Michael,

ich habs mir angeschaut, scheint recht hilfreich zu sein, blos geht es auch darum, ich muss 9 Lötpunkte im Kreis anordnen und darüber find ich nix. Ok, ich habs schnell nur überflogen, es sind ja auch nur schlappe 170 Seiten :frowning: Hast du eine Idee, wie das funktioniert ? Ich bin jetzt kein überdimensionierter Eagle Mensch, fürn Hausgebrauch hats bis jetzt immer noch gereicht. Bis jetzt :smiley: Das mit dem Makro bekomm ich dann schon hin.

Vielen Dank

Hi,

ich habs mir angeschaut, scheint recht hilfreich zu sein, blos
geht es auch darum, ich muss 9 Lötpunkte im Kreis anordnen und
darüber find ich nix.

  1. Versuch:

http://www.rn-wissen.de/index.php/Bauteil_selber_ers…
http://www.amateurfunkbasteln.de/eagle_lib/eagle_lib…

HTH Ulrich

1 Like

Hallo Christian,

wie man generell eigene Bauteile erstellt, musst du wohl oder übel im Handbuch oder in in den Links von Ulrich nachlesen. Dort ist es auch schön anschaulich beschrieben.
Wenn du Lötpunkte im Kreis anordnen möchtest, gibt es meines Wissens nichts Fertiges bei EAGLE. Du kannst dir allerdings behelfen, in dem du (etwa im Doku-Layer) bei der Erstellung des Packages einen Hilfskreis zeichnest und anschließen horizontale und vertikale Hilfslinien hinzufügst, an deren Kreuzung mit dem Kreis du dann deine Lötpads genau ausrichten kannst.
Um die Linien exakt positionieren zu können, musst du warscheinlich das Raster feiner machen.

Gruß

Michael

Hi
Du willst die Röhren fest verlöten, anstatt Sockel zu verwenden?
A

Hallo,

ich doch nicht :smile:

Hallo, diese Röhren sind leider so gebaut, dass man sie fest verlöten muss. Ich werde mir allerdings einen Sockel bauen, damit man sie später leichter tauschen kann, wenn eine defekt ist. Soweit ich weiss, gibt es keinen extrigen Sockel für diese Röhren.

Hallo Ulrich,

vielen Dank für die Links, aberhier wird auch nur beschrieben, wie man Bauteile in die Eagle Library aufnimmt, aber leider kann ich nichts finden, wie man 9 Lötpunkte im Kreis anordnet. Die Suche geht weiter …

Hi,

wie man 9 Lötpunkte im Kreis anordnet.

Sorry, aber du wirst doch wohl noch einen Kreis auf einem Layer zeichnen können und dann die Pads entsprechend anordnen.
Was ist daran so schwer?
Falls du Probleme mit der Maßhaltigkeit hast oder befürchtest:
Die Teile im Maßstab 1:1 ausdrucken und das Bauteil mit dem Ausdruck abgleichen.

Eine automatische Funktion, die das Bauteil fotografiert und die Daten automatisch für die Libs umwandelt, hat der Adler nicht. Diese Funktion sitzt ca. 40 cm vor dem Monitor.

Ulrich

Hallo,

vielen Dank für die Links, aberhier wird auch nur beschrieben,
wie man Bauteile in die Eagle Library aufnimmt, aber leider
kann ich nichts finden, wie man 9 Lötpunkte im Kreis anordnet.

Rechne Dir die Koordinaten aus und platziere die Lötpunkte entsprechend, nachdem Du das Raster passend eingestellt hast. Die Cursorposition wird permanent angezeigt. Zudem kann man, wenn ich mich recht entsinne (hab schon lange nicht mehr mit Eagle gearbeitet) in den Eigenschaften eines Lötpunktes (und sonstigen Bauteils) auch die Koordinaten einfach direkt als Zahl eingeben (wenn man es erstmal irgendwohin platziert hat).

Ich sehe immer noch nicht das Problem.

Gruß
loderunner

Hallo Ulrich,

vielen Dank für die Links, aberhier wird auch nur beschrieben,
wie man Bauteile in die Eagle Library aufnimmt, aber leider
kann ich nichts finden, wie man 9 Lötpunkte im Kreis anordnet.

Liest du eigentlich die Antworten auf deine Fragen auch durch?

Die Suche geht weiter …

Warum, wenn dir bereits zweimal eine Lösung genannt wurde?