Hallo Leute,
zuhause habe ich einen Röhrenfernseher, den ich eigentlich auch behalten will, denn ich will nicht ohne Ende Elektronikschrott produzieren. Außerdem sehe ich auch in Zukunft eh nur DVB-T und dort reicht es ja meines Wissens nach nicht für HD.
Jetzt pfeift der Fernseher. Ich höre es nicht mehr, aber meine Frau. Da meine Hörkurve bei 8 kHz schon merkbar einknickt und meine Frau 44 Jahre alt ist, vermute ich, dass das Pfeifen zwischen 10 kHz und 15 kHz liegt (ganz grob). Das Pfeifen ist nur zu hören, wenn der Fernseher eingeschaltet ist, aber auch, wenn der Ton stummgeschaltet ist.
Reicht das für eine Diagnose? Wenn nein: was kann ich tun, um den Fehler zu finden? Wenn ja: was kann ich tun, um den Fehler zu beheben?
Grüße, Thomas