RöhrenTV-Sony - defekt?

Mein Sony geht mal, dann wieder nicht. Ende des Jahres ist er 10 J. alt. Ich bin im Kabel-Deutschland-Netz.
Mal sind das Bild sowie Teletext ok, dann nach ca. 5-10 min plötzlich waagerechte Streifen (so eine gekrisseltelte Struktur) und Doppelbilder sowie ein durchgehender schriller Pfeifton, der eigentliche Fernsehton (Film/Nachrichten etc.) kommt aber trotzdem normal herüber. Dann habe ich ihn vom Netzt genommen, neue Batterien in die Fernbedienung eingelegt, alle Anschlüsse kontrolliert/sauber gemacht und wieder eingeschaltet. Das Bild nebst Teletext, Ton alles ok, dann habe ich auf andere Sender geschaltet - alles ok, nach ca. 4 min wieder dasselbe. Habe versucht auf andere Sender zu schalten - kein Erfolg.
Nach drei Stunden wieder TV eingeschaltet, das gleiche Chaos, herumgeschaltet - keine Änderung, dann plötzlich alles wieder normal und konnte den ganzen Abend alles normal sehen und hören.
Am nächsten Tag wieder Theater. Mein Fazit: Mal geht er, dann wieder nicht. Woran könnte es liegen? Kann man so etwas reparieren? Ich hätte ein großes (finanzielle) Problem, müsste erst einmal auf einen TV verzichten.
Wer kann mir raten bzw. Tipps geben (habe aber leider kein techn. Verständnis!)
Vielen Dank im Voraus
und beste Grüße
von WaldGruen

Hi

Ich habe bis 2003 bei Sony gearbeitet und kenne so allerlei wehwehchen
Doch um dir zu helfen brauche ich die genaue Typenbezeichnung des Gerätes

Auf der Rückseite oder in der Bedienungsanleitung steht es drauf

Hier ein paar Typenbeispiele

KV29X5D // KV32W3D // KV25FX60E

schaue mal was da steht…

gruss

Toni

Hallo Toni,
toll, das sich einer meiner erbarmt! Vielen Dank für Deine Antwort.

Also es ist ein KV-29C5D

Viele Grüße
WaldGruen

1 Like

Hallo

Der KV29C5D ist Modelljahr 1998/99

Der Fehler kommt von der Baugruppe die sich Tuner nennt , sozusagen ein Modul

Ein Bauteil das so ähnlich aus sieht wie dieses hier :

http://img.directindustry.de/images_di/photo-g/integ…

Um das Teil auszutauschen benötigst du aber erfahrung im Löten von elektronischen Platinen und eine vernünftige Lötstation
Das Ersatzteil selber ist aber bei Sony nicht mehr verfügbar , allerdings fliegen noch so 1 - 2 Stk in meinem Fundus im Keller herum

gruss

Toni

2 Like

Hi Toni,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Ich werde mit einer Werkstatt sprechen, die müssten ihn abholen und das Teil einbauen/löten. Leider kann ich so etwas nicht (wenn auch manche Frauen so etwas können).
Wenn die Werkstatt akzeptabel ist und das machen würde, dann kämme ich auf Dich zurück mit der Bitte, mir das Teil zu verkaufen. Ok?

Bis dahin - wir bleiben in Verbindung!

Viele Grüße
WaldGruen

1 Like

Hallo Toni,

soeben habe ich mit einer Werkstatt hier in meiner Nähe gesprochen, die würden das auch machen; natürlich konnten sie mir keinen festen Preis nennen, aber sie haben mich beruhig und meinten - er wird moderat.

Also, ich wäre an dem Teil interessiert.
Ich schreibe Dir hier einmal eine E-Mail-Adresse auf, da kannst Du mir Näheres mitteilen (ich rufe ggf. auch zurück oder maile Dir).
Das wäre toll, wenn das klappen würde.

[email protected]

Viele Grüße
WaldGruen

Hallo Toni,
es hat sich alles erledigt, ich habe ihn an einen Bastler verschenkt. Diverse Leute haben mir von irgendwelchen Reparaturen abgeraten, da er ja auch schon älter ist und eine Reparatur nach der anderen kommt - wenn es überhaupt so weit kommt.
Trotzdem noch einmal vielen Dank für Deine Mühe!

Viele Grüße
WaldGruen