Römertopf Deckel gesprungen

Hallo,
ich hab ein kleines Problem. Und zwar habe ich nach Jahren einen alten Römertopf benutzt und ihn nach Rezept, in den schon heissen, Ofen gestellt. Jetzt hat der Deckel nen Sprung. Kann ich ihn noch benutzen oder kann ich das vergessen? Danke schon mal!

Jetzt hat der Deckel nen Sprung.
Kann ich ihn noch benutzen oder kann ich das vergessen?

Auch Hallo,

wenn Du ihn nochmal benutzt, kann es passieren, das der Deckel bei Hitze im Ofen ganz zerspringt, da er ja quasi schon „angeschlagen“ ist.
Ich würde das Risiko eher nicht eingehen.

Den kaputten Deckel würde ich entsorgen und den noch intakten Tontopf
kannst Du sehr gut zur Blumen-/Pflanzenschale umfunktionieren oder als Kräutertopf nutzen.

LG,
Kieckie

Hallo,

ich würde den Römertopf nicht mehr nutzen, sondern mir einen neuen zulegen.

Den neuen Römertopf solltest du allerdings vor Gebrauch mindestens eine halbe Stunde vor Gebrauch wässern und nicht in den vorgeheizten Backofen stellen, da Keramik bei Temperaturschocks zerspringen kann. Aus diesem Grund sollte man ihn auch nicht auf kalte Flächen stellen, wenn er aus dem Ofen kommt, sondern auf ein Holzbrettchen.

Eventuell könntest du in dem Topf noch Küchenkräuter pflanzen.

LG
Nicky71

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhu,

…hui, ich hab zu lang gebraucht, *gg, und fast das gleich geschrieben… na ja „alte“ Frau ist kein D-Zug, hihi

LG
Nicky71

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…hui, ich hab zu lang gebraucht, *gg, und fast das gleich
geschrieben… na ja „alte“ Frau ist kein D-Zug, hihi

Auch huhu,

Wem sagst Du das??
Ächz!Schnauf!

LG,
Kieckie

Jetzt hat der Deckel nen Sprung.
Kann ich ihn noch benutzen oder kann ich das vergessen?

Auch Hallo,

wenn Du ihn nochmal benutzt, kann es passieren, das der Deckel
bei Hitze im Ofen ganz zerspringt, da er ja quasi schon
„angeschlagen“ ist.
Ich würde das Risiko eher nicht eingehen.

Den kaputten Deckel würde ich entsorgen und den noch intakten
Tontopf
kannst Du sehr gut zur Blumen-/Pflanzenschale umfunktionieren
oder als Kräutertopf nutzen.

LG,
Kieckie

1 Like

Hi Ihr Beiden,

das habe ich fast befürchtet. Nun ja, dann wird er wohl wirklich ein Kräutertopf. Ist zwar schade, weil es noch ein richtig hübscher, alter Römertopf war, aber c’est la vie…

Euch nochmal ein DANKESCHÖN und eine gute Woche!

entgegen…
hi

… aller rezeptvorgaben würde ich einen römertopf niemals in einen heissen ofen schieben. ich wässere meinen topf immer ca 1 stunde oder länger. wenn ich wasser oder andere flüssigkeiten nachgiesse, achte ich darauf das die warm sind. eventuell kurz in der mikrowelle anwärmen.

grüsse vom römertopfbaron :smile:

hallo,
wo wohnst Du denn? Ich hab hier nen Römertopf stehen, den ich bisher
nur immer vergessen hab wegzuwerfen. Ich werf alles weg, was ich zwei
Jahre lang nicht benutzt habe … :wink:

Grüßerle
Richard

Hallo Tarika,

weitere Verwendungsmöglichkeit: Als Brotkasten. Bei mir schon sein Jahren. Das Brot bleibt länger frisch.
MfG BM