Roemheld Syndrom ? Wer kann helfen?

Meine Frau läuft nun schon seit Monaten mit folgenden
Symptomen herum: Luftaufstoßen, Atemprobleme, Völlegefühl
und einzelne Hickser verteilt über den Tag.
Bis jetzt konnte uns leider keine Arzt weiterhelfen.

Es wurde außerdem ein Lactose-Test durchgeführt, der eine leichte Lactose-Intoleranz zeigte.
Es wurde eine Magenspiegelung durchgeführt, wobei eine gering klaffende Kardia und eine leichte Entzündung der Magenschleimhaut
festgestellt wurde. Daraufhin bekam sie Medikamente gegen die
Entzündung. Leider haben sich die Symptome nicht gelegt
sondern sind noch schlimmer geworden. Zu diesem
Luftaufstoßen kamen dann noch Atemprobleme, Völlegefühl,
starke Schlafprobleme und einzelne Hickser verteilt über den
Tag hinzu. Momentan sind wir einfach ratlos und mein Frau
ist nur noch ein Nervenbündel, kann nicht mehr richtig
schlafen, da keiner uns sagen kann, woher das genau kommt
und was man dagegen machen kann.

Während der ganzen Zeit hat sie schon sehr viel ausprobiert:
langsames Essen, Essen in kleinen Portionen, sie trinkt nur
noch Getränke ohne Kohlensäure, keinen Kaffee mehr, hat bis
vor ein paar Tagen noch Iberogast eingenommen.
Sie war bei einem Logopäden um die Schlucktechnik
zu überprüfen, wobei herausgekommen ist, dass Sie etwas Luft
mitschluckt. Jedoch kann das nicht der einzige Grund sein.
Denn auch mit kontrolliertem Schlucken ist keine Besserung
der Symptome eingetreten.
Es kann auch nichts mit Übergewicht zu tun haben, meine Frau wiegt bei einer Größe von 1,80 cm - 71 kg.
Auch raucht sie nicht, hat in den letzten Jahren nie übermäßig
oder regelmäßig Alkohol getrunken. Eher im Gegenteil.

Im Internet finden man zu diesen Dingen Krankheiten wie
Aerophagie und Roemheld-Syndrom. Wie stellt man jedoch fest,
ob es diese Krankheiten sind und wieso sind diese „über
Nacht“ entstanden und was kann man dagegen machen?

Können Sie uns noch einen Rat geben, wo das herkommen kann
bzw. zu welchem Arzt man gehen kann? Irgendetwas muss man
doch gegen diese Symptome machen können!
Vielen Dank im Voraus für eure Tips.
Udo und Michaela

hi Udo,
der Hausarzt Deiner Frau kann Dir sicher einen guten PsychotherapeutIn oder PsychologIn empfehlen. Du kannst natürlich auch mal Branden (oder vanBranden, wie er sich jetzt nennt)fragen…
Gute Besserung der Armen
leloup

Hallo Udo, hallo Michaela

habt Ihr denn Milchprodukte weggelassen?
Und wenn wie lange schon?

Die machen bei mir nämlich u.a. genau diese Beschwerden und um das alles genau festzustellen muss man sie konsequent über viele Wochen weglassen. Der Magen-Darm-Trakt braucht eine Weile, um sich zu erholen.

Auch die Medi gegen die Entzüdung, ist das ein Protonen-Pumpen-Hemmer? Also Omep oder Pantozol? Dann bitte konsequent nehmen und zusätzlich mal ein Essen-Tagebuch anfangen, nach welchen Lebensmitteln zu welcher Uhrzeit es schlimmer ist.
Ich kann zum Beispiel Ziegen- und Schafskäse prima vertragen, trotz Lactoseintoleranz. Keine Ahnung warum, aber wenn ich Schafsfeta mit ins warme Essen mache, sehe ich schnell aus, wie 6 Monat Schwanger…

Ihr habt zwei gute Ansatzpunkte durch die Untersuchungen. Nun müsst Ihr evtl ein wenig ausprobieren.
Z.b. Hähnchen. Mittags super. Abends Sodbrennen mit Völlegefühl. Keine Ahnung warum. Ich lass es Abends dann einfach.

Gruß
Kathy

hallo ihr beiden,
dr. jürgen redmann beschäftigt sich mit der regulationsdiagnostik und führt eine klinik, dort wird man untersucht und behandelt auf nahrunsmittelunverträglichkeiten. schau ins internet unter seinen
namen…mfg fkm

Das Roemheld-Syndrom wird oft verkannt. Jedoch muss man bei den Symptomen aufpassen, da diese auch anderen Erkrankungen ähneln. Möchte man vorab einige Informationen zum Roemheld-Syndrom erhalten, kann man sich gut Roemheld Syndrom verstehen informieren.
Oft ist eine Umstellung der Ernährung hilfreich, um diesem Leiden vorzubeugen.