Römische Antike

Liebe/-r Experte/-in,
Sehr geehrte Damen und Herren,

Mit nunmehr 72 Jahren möchte ich einen lang gehegtem Traum
verwirklichen und die Geschichte des Bettes aufschreiben.

Ich habe über 40 Jahre im Bettenhandel gearbeitet und über 30 Jahre als Fachjournalist in diversen Zeitschrift Artikel für den Nachwuchs im Bettenhandel geschrieben.

Ich bin also wenn man so will mit dem Bett groß geworden ohne mir Gedanken über die Geschichte des Bettes zu machen.

Wer kann mir Abbildungen von römischen Betten oder Liegen zur Verfügung stellen bzw. Links wo ich diese ansehen und evtl. runterladen kann.

Danke.

Joachim

Guten Tag, Herr Becker,

das ist in der Tat ein spezielles Thema - mit dem ich mich allerdings noch nicht in dieser fokussierten Weise beschäftigt habe - weshalb ich Ihnen auch nur recht pauschal antworten kann. Dass die Römer dem Bett und der liegenden Lebensweise ausgesprochen zugetan waren, gehört ja wohl zum Allgemeinwissen. Wenn man dem zugrundelegt, dass auch die heutigen Mittelmeervölker dem Essen und dem entsprechenden Ambiente ungleich mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen als ihre vernebelten nördlichen Nachbarn - ohne, wie ihre Ahnen, dabei auch noch zu liegen! - dann wird man ungefähr abschätzen können, was denen die horizontale Kultur wert war. Liegen und Marschieren! Das nenne ich den Blick aufs Wesentliche gerichtet halten.
Was nun allerdings Ihr Forschungsvorhaben angeht, so kann ich Ihnen aus dem Ärmel nichts hervorzaubern, allenfalls noch die Assoziation - die nun allerdings die kulturellen Lehrmeister der Römer betrifft - die mit Odysseus zusammenhängt und seinem selbstgefertigen Bett, das Homer immerhin etliche Zeilen wert war. Ansonsten kann ich Ihnen nur noch anbieten, selber zu diesem Thema einmal auf die Suche zu gehen und Ihnen meine Fundsachen dann zukommen zu lassen.
In jedem Falle wünsche ich Ihnen gutes Gelingen!

Mit besten Grüßen

Diethard Schmenkel