römischer Kaiser - deutscher König

Hallo ihr Lieben,

römische Kaiser und deutsche Könige haben unsere bzw. deutsche Rechtsgeschichte wesentlich beeinflusst/gestaltet bzw. sind Teil der Rechtsgeschichte.

Was die „Amtswürde“ betrifft, steht der Kaiser vielleicht über dem König, aber ansonsten gibt es da doch nicht wirklich einen Unterschied? Vielleicht eine recht banale Frage, ich weiß - jedoch würde ich mich über einige Impulse freuen!

Also ich freue mich auf eine oder mehrere Antworten!

ganz liebe Grüße

Heyho,

also der Kaiser des „Heiligen römischen Reichs deutscher Nationen“ hatte zu seiner Zeit zum größten Teil nur symbolische Macht, die Regierung lag meist in den Händen der einzelnen Landesherren.
Wie es jetzt konkret bei deinem Problem aussieht ist schwer zu sagen, da du ja auch keinen bestimmten Kaiser bzw. König benannt hast, denn die Machtverhältnisse waren in den einzelnen Zeiträumen doch wechselhaft.

Liebe Grüße Jamie

Während der napoleonischen Zeit gab es einen Kaiser und mehrere Könige im deutschen Reich. Tatsächlich hatte aber der Kaiser nur sehr bedingt Einfluß auf die einzelnen Landesfürsten.

Gruß

Was für einen Kaiser gab es denn da?

Was für einen Kaiser gab es denn da?

Zur Zeit Napoleons war das Franz II. (von Habsburg-Lothringen, 1792 - 1806 letzter Kaiser des HRR, und als Franz I. 1804 - 1835 erster Kaiser des Kaisertums Österreich).

Grüße,

I.

Hallo,

stell’ die Frage am besten nochmal im Brett Mittelalter, da war sie nämlich wirklich von Bedeutung.

Gruß
Andreas

„Während der napoleonischen Zeit gab es einen Kaiser und mehrere Könige im deutschen Reich.“

Die „Napoleonische Zeit“ brachte gerade das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und des römisch-deutschen Kaiserstuhls und damit auch das Ende der Quelle der damit verbundenen römischen Rechtsauffassungen.

Grüße,
Chrizz

1 Like

sorry, ich meinte natürlich die „nach“-napoleonische Ära!

Was für einen Kaiser gab es denn da?

sorry, ich meinte natürlich die „nach“-napoleonische Ära! (Wilhelm I. der sich eigentlich nur als König von Preussen sah).

Was für einen Kaiser gab es denn da?