röntgen

Liebe/-r Experte/-in,

wir haben das Problem von toten Ratten in den Wänden unseres Wohnhauses - und jetzt dem Leichengestank in der Wohnung (Wohnzimmer und Bad) seid einer Ratteninvasion im letztem Winter. Wie finden wir diese Rattenleichen, sprich: genauer Ort in der Wand jeweils (hohle Wände, mit Isoflock gefüllt als Dämmung …)? Unsere Idee: durch Röntgen sollte man doch das/die Skelett/e sehen können? Um dann dort die Wand zu öffnen …

wo also bekommt man eine solche Röntgenhilfe (Spezialist mit transportablem Röntgengerät oder Letzteres zum selber schauen)?!!!

Jeder Tipp SEHR WILLKOMMEN!!!

Danke,

clu

Im Prinzip ne spitzen Idee.
Leider undurchführbar (nicht nur in D).
Die Röntgen Röhre müsste auf einer Seite der Wand, der Detektor auf der anderen Seite der Wand sein. Jetzt müsste man die Wand zu beiden Seiten simultan abtasten. Dabei bekommt derjenige der den Strahler hält die Reflektierte Streustrahlung ab und der auf der gegenüberliegenden Wand den Detektor hält die Strahlung direkt ins Gesicht.
Fazit: nicht nur durch Röntgenverordnung gesetzlich verboten sondern auch impraktikabel und gesundheitsschädlich.

Röntgenröhre zum Wände durchstrahlen
Hallo,

von der Idee total cool, aber da wir in Deutschland leben und dort alles genau vorgeschrieben ist, ist es aus Strahlenschutzgründen verboten.
Ich selbst arbeite in der Medizin mit Röntgengeräten und dort wird, bevor ein Gerät neu in Betrieb genommen wird, jede mögliche Ecke um den Strahlenraum abgemessen ob es „dicht“ ist. Wenn nicht muss eine Bleiabschirmung oder eine dickere Wand hochgezogen werden.

Es gibt Industrielles Röntgen (Gepäckkontrolle, Lebensmittel, LKW Durchleuchtung wegen Menschenschmuggel, …) aber von Rattensuche habe ich noch nie was gehört.

Selber bauen ist ausgeschlossen, da man dafür hohe Kosten für die Teile ausgeben muss (Wolfram-Anode, Pulsgenerator, …) und natürlich das entsprechende Fachwissen haben muss. Da die Röntgenröhe in ALLE Richtungen strahlt, muss auch die Röhre abgeschirmt werden. Das ist viel zu gefährlich und verboten (oder wollt ihr einen bleibenden Strahlenschaden?)

Informiert euch mal beim Bundesamt für Strahlenschutz, ob sowas überhaupt mit einer Firma möglich ist.

Viele Grüße und noch viel Erfolg!
Bei weiteren Frage stehe ich gern zur Verfügung!

Hallo,
einen Tipp, Ozongerät aufstellen. Alles organische wird damit abgetötet.

Gruß
Nordlady

Hallo

ich verstehe das Problem und das ist gar nicht schön.
Ich glaube aber nicht das das funktionieren würde,da die Wände dicker/dichter sind als der menschliche Körper.Es gibt zwar Anlagen die LKW Röntgen zwecks Schmuckelware und so aber die wirst du nicht in die Wohnung bekommen, und sind sicher sehr teuer.
Für die Röntgen Variante kannst nur evt. beim Zoll nachfragen, aber ich glaub nicht das das was wird.
Vieleich geht auch eine Wärmebildkamera klar die Tiere sind tot und so passt sich ihre Temperatur der Umgebung an aber vieleicht sieht man doch einen kleinen unterschied wenn man die Wand vorher mit Wärme anstrahlt oder die Körper durch Maden zersetzt werden.Frag doch mal im Baumarkt evt. hatten die schon so ein Problem.

Ich hoffe ich konnt dir etwas helfen.
Viel Glück und ich würde mich freuen wenn du mir schreibst wie du das Problem lösen konntes.
Mit freundlichen Grüßen Tine

guten morgen!

tut mir leid. das entzieht sich völlig meinem „expertenwissen“ als fachärztin für radiologie und neuroradiologie.

das müssten Sie vielleicht von einem BAUEXPERTEN oder KAMMERJÄGER erfragen.

ultraschall z.B., wäre ja vielleicht auch eine möglichkeit…
röntgenstrahlen ausserhalb entsprechend gesicherter und definierter bereiche zu verwenden, erscheint mir zunächst einmal hoch kompliziert (genehmigung, strahlenschutz, röntgenverordnung etc…).

aber, wie gesagt, da bin ich der falsche ansprechpartner.

lg,b.

Hallo Clu787,

Ratteninvasion und Leichengestank… das klingt ja echt übel!

Theoretisch wäre es schon denkbar, die toten Ratten in den Wänden zu finden. Es hängt aber stark von den Wänden ab, ob es da überhaupt eine Chance gibt.
Wenn es z.B. schwere Betonwände sind, wird es kaum gehen. Um solche Wände zu durchstrahlen, muss mit sehr hoher Röntgenenergie gearbeitet werden, und die würde dann einfach durch die Rattenkörper durchgehen. Die Ratten wären nicht im Röntgenbild sichtbar.
Aber wenn es Leichtbauwände sind, kann mit geringerer Röntgenenergie gearbeitet werden, und dann sollten auch die Rattenkörper sichtbar werden. Je “frischer“ die Körper sind, desto besser, denn das Wasser in den Körpern trägt wesentlich zur Röntgenabsorption bei.

Dazu kommt dann noch, dass die Wände von beiden Seiten gut zugänglich seien müssen. Auf der einen Seite steht der Röntgenstrahler, auf der anderen Seite der “Empfänger“ – sprich der Röntgenfilm oder sonst ein Medium, mit dem die Bilder aufgenommen werden. Wenn eine Ratte z.B. genau in einer Ecke verendet ist, wird es schon schwierig.

Mal angenommen, die technischen / physikalischen Vorraussetzungen sind gegeben. Dann müsste eine Servicefirma anreisen, die entsprechende Ausrüstung und qualifiziertes Personal hat, um solche Untersuchungen durchzuführen. Und dann müssten die “verdächtigen“ Wände Stück für Stück untersucht werden. Solche Firmen gibt es, die untersuchen z.B. auch Rohrleitungen in Chemiewerken, oder es werden Schweißnähte in/an Bauwerken geröntgt. Aber das wird mit Sicherheit keine günstige Angelegenheit! Ob das also wirklich in Frage kommt, schon von der Kostenseite her, kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, da müsste man direkt bei passenden Firmen anfragen.

Aber vielleicht geht es auch anders. Ich habe mal gehört, dass es Hunde gibt, die tote Tiere in Wänden finden. Ich habe keine Ahnung ob das wirklich stimmt, aber ich glaube, dieser Ansatz ist realistischer. Vielleicht einfach mal bei diversen Kammerjägern anfragen, die werden sicherlich häufiger mit solchen Problemen konfrontiert.

Ich hoffe, meine Antwort hilft ein bisschen weiter.

Viel Erfolg!
Uwe

Den Hundetipp kenne ich bereits, hatte bei entsprechenden Nachfragen nach einem geeigneten Tier bzw. kundigen Hundehalter bislang keinen Erfolg - welche Hunde kämen denn dafür wohl in Frage? Ein Spürhund vom Zoll (…) wohl am ehesten …

merci auf jeden Fall!

clu

Vielen Dank für den Ultraschall-Tipp, wer könnte das wohl machen?

Gruß

clu

Eine Wärmebildkamera - ob ich das wohl tatsächlich in einem Baumarkt bekomme? Ich frage mal … vielen Dank für den Tipp!

clu

… und wo bekommt man denn so ein Ozongerät? Kann man das mieten, oder ist ein Kauf nötig/sehr teuer?

Gruß - mit der Bitte um erneute Rückmeldung,

clu

na, dann lieber nicht Röntgen - merci für den Hinweis, wie schwierig das wohl wäre

clu

also, dann lieber nicht auf diese Weise - danke für den Hinweis,

clu

Hallo, man kann mieten. Brandsanierung z.B. . Am besten mal googln, wo in Ihrer Umgebung jemand dieses Gewerbe ausübt.

Gruß

Ein mobiles Röntgengerät würde einen Detector auf der anderen Wandseite benötigen, um ein bild zu erzeugen. Zudem darf man so ein Gerät nicht überall betreiben.

Ich würde vorschlagen, das ganze mit Ultraschall zu machen. Eine andere Möglichkeit wäre eine Endoskop-Kamera… welche es für wenig geld z.b. bei Conrad o.ä. gibt.

danke für die Tipps - ein Endoskop erfordert das Öffnen der Wand, wenn man aber NICHT weiß, wo sich das tote Vieh befindet, wird das quasi unmöglich …, besser wäre wohl der Versuch mit Ultraschall - wie aber stelle ich das passenderweise an? Wo gibt es das denn (zu mieten …)?

Gruß

clu

…nein. keine ahnung. Bauexperten müssten da helfen können. lg,b.