röntgen, röntgenisieren

Hallo Fritz,

Das stimmt ja wohl, aber auch hier fehlt das t vor dem g,
sodass ich der Aussprache „geröncht“ noch nicht zustimmen
kann.

Ich kann Dir aber versichern, daß sie zumindest im Ruhrgebiet und hier in Lüneburg oft vorkommt - das „t“ vor dem „ch“ wird zwecks Aussprachevereinfachung meist weggelassen.

Sonst müsste man doch auch beim Infinitiv „röntchen“ sagen,
oder?

Tut man hier auch.

Gruß

Kubi

Hallo Kubi,

Sonst müsste man doch auch beim Infinitiv „röntchen“ sagen,
oder?

Tut man hier auch.

Hier in Köln auch, es kommt aber auch der Verschlusslaut [g] im Infinitiv vor!

Dieses Forum ist für Srachwissenschaftler eine Fundgrube, so wie für Archäologen die Kloaken des Mittelalters, des bin ich mir sicher! :wink:

Gruß Gernot