Röntgenbrensstrahlung, kurzwellige Grenze, Photon

Hallo :smile:

Wisst ihr vielleicht, wieso

man bei der Existenz einer kurzwelligen Grenze (Röntgenbremsstrahlung) von der Photonvorstellung des Lichts spricht und nicht von der Wellenvorstellung?

Ihr würdet mir sehr weiter helfen.

Ich verstehe zwar was passiert, aber kann nicht erklären wieso die Wellenvorstellung nicht zu trifft :confused:

Danke

Hallo,

Ich verstehe zwar was passiert, aber kann nicht erklären wieso
die Wellenvorstellung nicht zu trifft :confused:

Auf welche Literaturstelle beziehst du dich dabei?

Gruß

watergolf

Hallo

Ein solches Erscheinen in der Literatur ist wahrscheinlich einmal historisch bedingt, zum anderen kommen die sehr energiereichen Wellen, diejenigen, die vorwiegend als Photonen bezeichnet werden, aus der Kernphysik, aus Stossvorgängen von Elektronen usw., das ein Teilchencharakter das sehr kurzzeitige und meist stärker gerichtete Ereignis einzelner Wellen besser kennzeichnet.
Hinweis: Meine Meinung

MfG
Matthias

Wisst ihr vielleicht, wieso

man bei der Existenz einer kurzwelligen Grenze
(Röntgenbremsstrahlung) von der Photonvorstellung des Lichts
spricht und nicht von der Wellenvorstellung?

Wenn du da keine Literaturstelle nennen kannst, muß man das wonach du fragst als Gerücht betrachten.

Gruß

watergolf