hi
Das Pferd wurde in Röntgenklasse III eingestuft:er hat keine
Befunde an Knie- und Sprunggelenken, keine Chip´s, aber sog.
„Aufrauhungen“ am Hufbein und leichtere Befunde am Strahlbein.
das wird sich mit evtl. irgendwann zu einer chronischen Hufrollenentzündung ausweiten
Wie alt ist das Pferd ?!? Wenn er jetzt ca. 14 - 19 ist, ist das absolut im Rahmen - ist er jünger … puuuuh … ich würds nicht tun
Die Besitzerin sagt: das Pferd könnte mal Arthrose bekommen.
Jedes Pferd „könnte“ mal Arthrose bekommen - dieser Befund ist aber keine Arthrose sondern wird evtl. Chronische Hufrolle und das ist viel schlimmer
Er wird aufgrund der Röntgenklasse III wohl nicht mehr als bis Klasse L gehen.
Wenn die Röntgenklasse JETZT schon besagt, dass er nicht mehr als L gehen wird wird er wahrscheinlicher irgendwann überhaupt nicht mehr gehen - ausser auf die Koppel :o\
Wenn ihr ein Turnierpferd kaufen wollt - und dann möglich noch zum Springen, müssen die Strahlbeine absolut in Ordnung sein !!! Kaputt gehen die dabei von allein.
So und jetzt gehen die Probleme los: die Familie kennt sich
auf dem Gebiet Pferdekrankheiten absolut nicht aus, und weiß
jetzt nicht was sie machen sollen bzw. was die Diagnose für
die Zukunft heißt.
Wieso hat die Familie nicht den TA gefragt, der die Röntgenbilder gemacht hat ? Ist das TA der Pferdebesitzerin ?? Oder der Vertrauenstierarzt der Familie ? eine AKU würde ich ausschliesslcih von meinem (!) TA machen lassen … denn DEM vertraue ich - was hätte ich für einen Grund einem TA zu vertrauen, den ich garnicht kenne, der dafür aber schon lang die Pferde der Verkäuferin behandelt ?!
Was meinen sie? Wie bewerten sie die Aussagen von Tierarzt und
Besitzerin. Ist der Befund schwerwiegend oder eher
unbeängstigend. Sollte das Pferd in Behandlung? Sollten die
Familie vom Kauf eher absehen?
ICH würde dieses Pferd NICHT kaufen ! Es gibt genügend gesunde Pferde - es gibt keinen Grund eines mit einer doch relativ hohen Röntgenklasse mit Veränderungen am Strahlbein zu kaufen, noch dazu wenn es im Sport eingesetzt werden soll
Meine jüngere Stute ist mit ihren 11 Jahren nach wie vor Röntgenklasse I - II (= alle Gelenke und Rücken - keinerlei Abnutzungen oder Zubildungen - wie eine 3-jährige) obwohl sie sehr viel arbeiten muss - o.k. sie ist diesbezüglich eine Ausnahmeerscheinung :o)))
Die Mutter davon ist jetzt 21 und hat Röntgenklasse II - deren Mutter ist letztes Jahr mit 34 gestorben, die war ihr Leben lang ebenfalls fit und gesund auf den Beinen … das nur mal zum Vergleich …
Sprich zum „Spazierenreiten“ kann man schon auch mit Röntgenklasse III leben, aber nicht, wenn man auch auf Turniere will
Viele Grüße
Hexerl