Röntgenstrahlentherapie bei Fersensporn

Hallo!
Plage mich seit gut 3 Monaten mit einem entzündeten Fersensporn herum. Habe schon viel ausprobiert, wie Einlagen, Schüßlersalze,Eisabreibungen,wenig belasten und zu guter Letzt Diclo-Tabletten. Mein Arzt hat mir jetzt eine Röntgenstrahlentherapie vorgeschlagen. Wer hat Erfahrung damit gemacht und hat es geholfen? Was sind die Nebenwirkungen auf meinen Körper? Wäre dankbar für jeden Tipp zu diesem Thema.
Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antworten

MOD: Titel archivtauglich gemacht. K.

Hallo!
Mein Mann hat sich auch monatelang mit den Schmerzen rumgeplagt, eine 3 Monatige Diclo-Kur gemacht, und dann eine solche Strahlenbehandlung bekommen. Er hatte glaube ich 10-12 Behandlungen, Nebenwirkungen hat er für sich nicht endecken können. Allerdings dachte er anfangs, die Behandlung würde absolut nichts bringen, denn eine Besserung trat er ein, als die Behandlung schon beendet war. Seitdem hat er aber keinerlei Beschwerden mehr.
Ich wünsche gute Besserung!
LG
elviretta

Hallo,
es gibt Gel-Einlagen im Sanitätshaus für die Schuhe, die lindern eigentlich auch den Schmerz.
Röntgenbestrahlungen haben eine höhere Strahlenbelastung,als wenn Du
nur Röntgenaufnahmen machen lässt.Es sind mehrere Behandlungen mit höherer Strahlendosis als bei normalen Aufnahmen.
Es hilft aber eigentlich gut-habe mal in der Strahlentherapie gearbeitet
in der Ausbildung(MTRA).Wird auch bei Schulterschmerzen o.ä. angewendet.
Ausserdem bekommst Du ja eine Bleischürze um und das schützt ja den gesamten Körper so ziemlich gut vor der Strahlung.Auch aufpassen:Schwangerschaft o.ä.!!!
LiebeGR.

hallo guzzimausi,
ich plage mich auch mit einem fersensporn herum , wahrscheinlich sogar mit zweien (1 pro fuss…) mein orthopäde verschrieb mir einlagen, trotzdem kommt es immer dann zu massiven beschwerden, wenn sich die sehne am fersensporn entzündet.
eine entzündung kann generell passieren, sagt er, muss aber nicht immer der fall sein.
fersensporn selber _muss_ nicht immer zwangsläufig wehtun, aber die entzündung ist es, welche schmerzt! nun habe ich mit röntgentherapie keine erfahrung, aber als meine schmerzen so massiv waren, bekam ich zuerst ein lokalanästhetikum gespritzt und danach cortison. so.

als nächstes hat der orthopäde dann gesagt, dass der fersensporn von einer verkürzten beinmuskulatur mit ebenfalls verkürzten sehen kommt. deswegen bildet er sich überhaupt, der sporn. er hat mir ein blatt mit übungen mitgegeben, die ich machen soll, dass meine sehnen wieder gedehnt werden. ich kann sie dir hier schlecht beschreiben, aber wenn du näher interessiert bist, mail mich nochmal an. danach (nach den übungen) bin ich beschwerdefrei!! nur -jetzt die crux- ich muss halt selbst etwas tun und nicht nur auf die „apparatemedinzin“ hoffen. so habe ich eben manchmal schmerzen (bei faulheit) und oft auch keine.

jetzt musst du halt abwägen, (cortison ist ja auch in manchem kopf mit zweifelhalftem ruhm behaftet), welche kröte zu schlucken dir lieber ist… lg!

Hallo!

Dazu kann ich leider nichts sagen, aber mir halfen bestens Einlagen mit Loch, damit die entzündete Stelle entlastet wird. Wichtig ist aber dabei, daß Du den ganzen Tag mit diesen Einlagen herum läufst. Sonst bringst das nichts.
Du wirst sicherlich auch damit beschwerdefrei. Es dauert nur etwas länger. Leider meldet sich der Sporn von Zt. zu Zt. Dann trägst Du eben wieder mal einige Tage die Einlagen.

Gruß Rosa

Plage mich seit gut 3 Monaten mit einem entzündeten
Fersensporn herum. Habe schon viel ausprobiert, wie Einlagen,
Schüßlersalze,Eisabreibungen,wenig belasten und zu guter Letzt
Diclo-Tabletten. Mein Arzt hat mir jetzt eine
Röntgenstrahlentherapie vorgeschlagen. Wer hat Erfahrung damit
gemacht und hat es geholfen? Was sind die Nebenwirkungen auf
meinen Körper? Wäre dankbar für jeden Tipp zu diesem Thema.
Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antworten

MOD: Titel archivtauglich gemacht. K.