hallo guzzimausi,
ich plage mich auch mit einem fersensporn herum , wahrscheinlich sogar mit zweien (1 pro fuss…) mein orthopäde verschrieb mir einlagen, trotzdem kommt es immer dann zu massiven beschwerden, wenn sich die sehne am fersensporn entzündet.
eine entzündung kann generell passieren, sagt er, muss aber nicht immer der fall sein.
fersensporn selber _muss_ nicht immer zwangsläufig wehtun, aber die entzündung ist es, welche schmerzt! nun habe ich mit röntgentherapie keine erfahrung, aber als meine schmerzen so massiv waren, bekam ich zuerst ein lokalanästhetikum gespritzt und danach cortison. so.
als nächstes hat der orthopäde dann gesagt, dass der fersensporn von einer verkürzten beinmuskulatur mit ebenfalls verkürzten sehen kommt. deswegen bildet er sich überhaupt, der sporn. er hat mir ein blatt mit übungen mitgegeben, die ich machen soll, dass meine sehnen wieder gedehnt werden. ich kann sie dir hier schlecht beschreiben, aber wenn du näher interessiert bist, mail mich nochmal an. danach (nach den übungen) bin ich beschwerdefrei!! nur -jetzt die crux- ich muss halt selbst etwas tun und nicht nur auf die „apparatemedinzin“ hoffen. so habe ich eben manchmal schmerzen (bei faulheit) und oft auch keine.
jetzt musst du halt abwägen, (cortison ist ja auch in manchem kopf mit zweifelhalftem ruhm behaftet), welche kröte zu schlucken dir lieber ist… lg!