Rohkost

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe meine Ernährung auf vegane Rohkost umgestellt - und suche nach Rohköstler/innen, denn in meinem Freundeskreis sind im Moment nur Menschen, die den Forschritt feiern und primitive Völker diskreditieren. Deswegen habe ich mir gedacht: „Fragst du mal bei wer-weiss-was nach… vllt. findet sich ja der ein oder andere, der gerne eine E-mailfreundschaft starten möchte!“ Also… bei Interesse würde ich mich über eine Antwort sehr freuen, wenn möglich sogar mit einem kleinen Lebenslauf, Freizeitvorlieben etc.

Schönen Mittwochabend wünsche ich noch!
J.

Hallo Prissy,
schön, dass du mal da Rohe probierst, du wirst neue spannende Erfahrungen machen!
Falls du gerne liest, zum Beispiel:
Bernd Bieder, Natürlich leben und genießen. 2. Auflage
oder: Moeller, Gesundheit ist essbar (nur antiquarisch).

vielleicht tauchen mal Fragen auf. Da wir nicht mehr im natürlichen Biotop leben, ist nicht mehr alles selbstverständlich und du musst das Essen nochmal ganz neu lernen und um die Rohkost kämpfen, denn du wirst bald merken: das Leben um dich rum ist organisiert sich rund ums Gekochte. Am besten, du probierst alles erst mal aus und gibst die eine Frist: ich probiers mal einen Monat lang, danach entscheidest du neu - vielleicht nochmal einen Monat; das kannst du auch allen andern sagen: „ich mache ein Experiment“, das kommt besser rüber als „ihr macht doch alles falsch …“.
Hast du gute Produkte, d.h. weisst du, ob alles wirklich roh ist, was du isst? Die selbst gesammelten Walnüsse und der Löwenzahn ja, aber sind die Nüsse im Bioladen roh, die Trockenfrüchte? (nein, es kann dir auch niemand verlässliche Auskunft darüber geben, weil es im Biohandel niemand interessiert).
Und wenn du keine Lebensmittel mehr mischst, nicht mehr kleinschnippelst und nicht mehr würzst, sondern alles getrennt isst, wirst du bald merken, was schmeckt und was nicht.
Wenn du mehrere Dinge zur Auswahl hast, kann dir deine Nase vielleicht ganz gute Tips geben.
Wirst du mit deiner Ernährung satt und zufrieden, wenn ja - schön, wenn nein woran könnte es liegen?
Grüße von Grünling

hi prissy :smile:

ich habe meine Ernährung auf vegane Rohkost umgestellt - und

ein guter schritt :smile: ich bin noch kein 100%iger rohköstler, da ich den „absprung“ noch nicht geschafft habe. aber was nicht ist wird vielleicht noch :wink:

suche nach Rohköstler/innen, denn in meinem Freundeskreis sind
im Moment nur Menschen, die den Forschritt feiern und
primitive Völker diskreditieren. Deswegen habe ich mir

rohkost ist also in den augen deines freundeskreises primitiv? fortschrittlich ist dann also astronautennahrung? nun, dann sollen sie doch damit glücklich werden.

ich denke es ist mehr als fortschrittlich in der heutigen zeit bei der ernährung „querzudenken“, denn die ernährung wird immer mehr ein spielplatz für grosskonzerne, die uns unsere nahrungsmittel und unseren geschmackssinn vorschreiben wollen. viele jugendliche heutzutage können bei verbundenen augen z.b. kein obst mehr erschmecken, da deren geschmacksinn von künstlichen aromen einvernommen wurde. eine erdbeere schmeckt in deren augen nicht mehr nach erdbeere, weil sie nur das künstliche erdbeeraroma gewöhnt sind. ich denke auch, dass es sehr fortschrittlich ist z.b. auf den planeten zu schauen. kochen braucht sehr viel energie, und zerstört dabei sehr viele in der nahrung. nun, da könnte man sicher endlos darüber schreiben. eins ist vegane rohkost sicher nicht - rückschrittlich. rückschrittlich ist sich einfach alles vorzusagen und vorzuschreiben lassen, und nicht mitzudenken bzw. mitzufühlen. in meinen augen degeneriert die menschheit immer mehr…

gedacht: „Fragst du mal bei wer-weiss-was nach… vllt. findet
sich ja der ein oder andere, der gerne eine E-mailfreundschaft
starten möchte!“ Also… bei Interesse würde ich mich über eine
Antwort sehr freuen, wenn möglich sogar mit einem kleinen
Lebenslauf, Freizeitvorlieben etc.

nun, du verlangst ehrlich gesagt sehr viel, und gibst null preis über dich. du kannst mich über: [email protected] erreichen.

schönen donnerstag noch
lg
chris

Hallo… :smile:

whow, wie schön,
ich glaube, das ist das erste Mal,
dass ich auf das Thema Rohkost in wer-weiss-was
angesprochen werde.
Ich freu’ ich zu hören, dass Du auf einem Weg bist
und die Rohkost für Dich entdeckst, wunderbar.
Gerne bleibe ich im Kontakt und Austausch darüber.
Ich hoffe Du bist nicht enttäuscht, wenn Du erfährst,
dass ich mich derzeit nicht rohköstlich ernähre.
Ich habe es über ein Jahr getan, und fand es gut,
habe mich gut gefühle, aber war nicht ganz Konsequent
in der Umsetzung, und irgendwann bin ich
„umgefallen“ und habe wieder Kochkost gegessen.
Allerdings bin ich immer noch sicher, dass Rohkost
die ideale, die natürliche Ernährungsform für
Menschen ist.
Momentan ernähre ich mich vegetarisch und
weitgehend Eifrei, aber immer noch mit einer
Menge Kochkost.
Es gibt übrigens in Xing eine wunderbare
Diskussionsgruppe zur Rohkost, mit ganz vielen
Rohköstlern und interessierten, die einen regen
und freundlicen Austausch pflegen,
das ist eine wunderbare Möglichkeit in Kontakt
und Austausch zu kommen.
Man sieht auch gleich ein Bild der Teilnehmer,
wo sie wohnen und sonstige Interessen,
so ist die Kontaktaufnahme viel leichter.
Und wenn man eine Frage hat, lesen es auch gleich
viele und es gibt gute Antworten.
Für xing kannst Du Dich kostenlos hier
registireren:
http://www.xing.com/go/invite/26431.483e91

Und die Gruppe findest Du dann hier:

https://www.xing.com/net/rohkost/

Ich freu’ mich von Dir zu hören.
Alles Liebe
Jürgen

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe meine Ernährung auf vegane Rohkost umgestellt - und
suche nach Rohköstler/innen, denn in meinem Freundeskreis sind
im Moment nur Menschen, die den Forschritt feiern und
primitive Völker diskreditieren. Deswegen habe ich mir
gedacht: „Fragst du mal bei wer-weiss-was nach… vllt. findet
sich ja der ein oder andere, der gerne eine E-mailfreundschaft
starten möchte!“ Also… bei Interesse würde ich mich über eine
Antwort sehr freuen, wenn möglich sogar mit einem kleinen
Lebenslauf, Freizeitvorlieben etc.

Schönen Mittwochabend wünsche ich noch!

hALLO Prissy,

wenn Du aus Frankfurt am MAin oder Umgebung kommst, lade ich Dich herzlich zu unserer Rohkostwanderung ein.

Liebe Grüße,

Tina.

Liebe/r J. Prissy,

Deine Anfrage ist zwar schon über 1 Jahr alt; ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr warum ich nicht geantwortet habe, wahrscheinlich Zeitmangel.
Ich bin seit ca. 7-8 Jahren begeisterte, 90%ige, Rohköstlerin, anfangs mehr Gemüse heute mehr Früchterohkost. Ich konnte seitdem meine Gesundheit wesentlich verbessern und fühle mich wesentlich wohler als mit der früheren Vollwertkost. Auch konnte ich einige Krankheitssymptome, wie Paradonthose und Arthose in 2 Fingergelenken wieder auflösen.
Natürlich würde ich mich über Kontakte mit Gleichgesinnten freuen.
Herzliche Grüße
Brigitte