Rohkost

Hallo,

wer kennt sich mit Rohkost-Ernährung aus? Kann man sofort umstellen, ist Rohkost alleine gut und wo findet man gute Bücher und Rezepte?

Vielen Dank für die Antwort!

Schon gelesen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Rohkost

… und natürlich auch die Querverweise verfolgen.

Gruß

Stefan

Hi,

wer kennt sich mit Rohkost-Ernährung aus? Kann man sofort
umstellen, ist Rohkost alleine gut und wo findet man gute
Bücher und Rezepte?

Dieses Vorhaben würde ich nochmal überdenken. Zitat aus dem vom Vorposter gegebenen Link:

_Ein kompletter Verzicht auf das Garen ist nicht nötig, da die in Rohkost enthaltenen Enzyme durch den Verdauungstrakt wie jedes andere Eiweiß aufgeschlossen und inaktiviert werden und daher in ihrer eigentlichen Enzymtätigkeit für den Körper ohnehin nicht nutzbar sind. Laut Udo Pollmer und Karl Pirlet, Internist und Professor an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, verursachen Abwehrstoffe der Pflanzen gegen Fraßfeinde Verdauungsbeschwerden. Enzyminhibitoren führten dazu, dass Bestandteile roher Nahrung nicht verdaut werden könnten und deshalb im Darm vergoren werden, wobei Gärungs- und Fäulnisgifte entständen, die langfristig sogar die Darmschleimhaut schädigten.[2] [3]

Die Aussage, dass der menschliche Organismus sich noch nicht an gekochte Kost habe anpassen können, ist wissenschaftlich unhaltbar. Feuer wird seit der Frühzeit der Menschen zur Zubereitung von Speisen benutzt, erstmals durch die Spezies Homo erectus. Die Laktosetoleranz in einigen Regionen der Welt, darunter Nordeuropa, hat sich nachweislich innerhalb weniger Jahrtausende nach Beginn der Viehzucht entwickelt.[4]_

Zitat Ende.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rohkost#Kritik

Gruß S

hallo.

wer kennt sich mit Rohkost-Ernährung aus? Kann man sofort
umstellen, ist Rohkost alleine gut und wo findet man gute
Bücher und Rezepte?

ich kenne jemanden, der von heute auf morgen komplett auf rohkost umgestiegen ist.
war nix gescheites.
verdauungsprobleme waren nur ein übel des experiments. wie’s ihm sonst noch ging, weiß ich nicht, aber nach ein paar wochen isser los und hat sich ein grillhähnchen geholt.

das soll jetzt nicht heißen, daß rohkost generell „ungesund“ ist!
oft wird ja kritik an alternativen methoden als bestätigung der eigenen gewohnheiten verstanden - ohne diese hinreichend objektiv analysiert zu haben.
in sachen ernährung hört man dann mitunter: „siehste, der sagt auch daß ausgewogene ernährung ausreicht! also brauch ich keine rohkost“ - und dabei wird übersehen, daß ein burger mit tomate und salatblatt genausowenig ausgewogen ist wie eine pizza mit salami und paprika.

gruß

michael

Tach,

du solltest wissen, dass nicht nur üble Verdauungsprobleme folgen können, sondern rohe Lebensmittel die größte Gefahr für Erkankungen durch Lebensmittel überhaupt bilden.
Siehe EHEC-Skandal, 50 Tote, etliche Langzeitleidende durch Sprossen, die roh verzehrt wurden.
Oder Salmonellen durch Genuss roher Eier. Salate sind aber an erster Stelle der Ursachen.

Strubbel
B:open_mouth:)

Hi,

50 Tote würde ich nicht als Flop bezeichnen. Die Zahl der Langleidenden hab ich nicht im Kopf.
Übrigens ein Biobetrieb.

Strubbel

Hallo,
Rohkost tierischer Herkunft wird recht selten verzehrt.
Zuerst mal gibt es wenig davon, und die Rohkoestler sind oft gleichzeitig Vegetarier.

Rohes Tier gibt es nur als
Matjes
Zwiebelmett
Tartar
Ei (in Rotwein als angebliche Medizin)
Ei in Eis
manches Tiramisu
Rohmilch und Vorzugsmilch
Rohmilchkaese von Kuh, Ziege, Schaf
Steak total blutig, dann ist das Innere noch roh
Ahle Worscht
luftgetrocknete Salami (einige)

Das wars glaub ich schon. Sehr kurze Speisekarte. Roh bedeutet folglich meist gleichzeitig vegetarisch.
Gruss Helmut

Hallo

wer kennt sich mit Rohkost-Ernährung aus? Kann man sofort
umstellen, ist Rohkost alleine gut und wo findet man gute
Bücher und Rezepte?

Bücher über Rohkosternährung und Rezepte findest du bei Pranahaus.de.
Und noch viele andere Bücher die dir Gefallen werden.

Gruss
pue

Hi

es gibt keinen Impfstoff gegen EHEC, also kann da auch keine Pharmaindustrie lobbieren.

50 Tote und eine unbekannte Anzahl Langzeitgeschädigter ergeben immerhin den grösste Lebensmittelskandal der jüngeren Geschichte in Deutschland.

EHEC ist ein Bakterium, das durch mangelhafte Hygiene auf die Sprossen gelangte und durch mangehafte Küchenhygiene vor dem Verzehr auch dort blieb.

Es geht hierbei nicht um Spitzmittel, sondern um etwas, das wir in Mitteleuropa fast vergessen haben, weil es nur noch selten vorkommt: ein durch Erreger verseuchtes Lebensmittel, das auch bei völlig gesunden Menschen mehr, als nur Übelkeit und Durchfall auslöst.

Also immer gut waschen oder schälen…

Gruss, Sama

Hi

Für die Ernährung wären fast Wildkräuter aus dem Wald am
besten - manchmal weiss man nicht mehr, was man noch essen
kann oder nicht! Da man ja bis ins hohe Alter fit und gesund
bleiben will.

Wie du mit Wildkräutern deinen Tagesbedarf an Kalorien und diversen Nährstoffen decken willst, frag ich mich da allerdings. Menschen sind Gemischtköstler, fast immer und fast überall. Und auch fast überall wird die Nahrung über dem Feuer zubereitet - irgendwas muss an diesem Ernährungsstil dran sein, sonst hätte sich der nicht halten können…

Dort wo sich Menschen - durch die äusseren Gegebenheiten oder selbstauferlegten Geboten - einseitig ernähren, haben sich im Laufe vielen Generation die optimalen Speisepläne entwickelt.

Und hier auch nochmal auf vorhin zurückzuführen - in der
heutigen Zeiten gibt es immer mehr Demenzkranke - dies hängt
auch alles mit der uns zur Verfügung stehenden Ernährung
zusammen.

Da weisst du mehr, als die gesamte Wissenschaft…

Auf jeden Fall werden wir durch die Medien immer mehr
beeinflusst und zu Kaufzwängen animiert!

Zwang und Animation passt nicht ganz zusammen - und zu Käufen animiert haben seit jeher die Nachbarn, die Marktschreier oder wer auch immer, da hat sich nicht wirklich viel geändert.

Gruss, sama

Hallo,

bei der Frage Rohkost sollte man bedenken, dass Pflanzen nicht wachsen, um von uns gegessen zu werden, im Gegenteil.
Viele Pflanzen haben sehr effektive Abwehrmittel (Gifte) gegen Fraßfeinde wie uns entwickelt.

Nicht umsonst haben schon die Homo Erectiden (Vorgänger der Neandertaler) das Feuer als hilfreich bei der Zubereitung von Speisen entdeckt. Sie konnten dadurch mehr Nahrung verwerten, als es roh möglich gewesen wäre, da viele Pflanzengiftstoffe durch Erhitzen zerstört werden.

Natürlich kannst Du einige gezüchtete Gemüse roh essen, aber durchaus nicht alle (Bohnen, Kartoffeln u.a.).
Früchte dagegen gehen meistens, die sollen, aus Sicht der Pflanze, gegessen werden um die enthaltenen Samen zu verbreiten und enthalten daher selten Gifte - aber auch da gibt es Ausnahmen (Eibe, Einbeere, Tollkirsche etc.).

Warum willst Du dich überhaupt so gefährlich und wenig artgerecht ernähren?
Wer sein Haustier so abwegig ernähren würde, bekäme verm. eine Anzeige wegen Tierquälerei vom Amt - zu Recht.

Gruß, Paran