Hallo zusammen,
heute morgen ist meine Rohloff auf den ersten 20% der Strecke (- 10 °C), nach ca. 4 kms im kleinsten Gang steckengeblieben. Kein so passendes Verb, meint: nachdem ich runtergeschaltet hatte waren alle Gänge beim Hochschalten Leerlauf, lediglich der letzte - eigtl. der höchste - hat dann gegriffen, aber dem Gefühl nach im kleinsten Gang.
Das ist mir Winters immer wieder mal passiert, dass Gänge kurzzeitig nicht gegriffen haben - wobei hier kurzzeitig eher unter 1 Minute war. So permanent wie heute war’s noch nie und ich hoffe das ich beim Nachhauseweg nicht mehr wie ein Weltmeister kurbeln muss.
Einen Ölwechsel habe ich letztes Jahr „machen lassen“, ich fahre ca. 250/Woche.
Gibt’s Tipps, was ich tun kann (ausser laut in die Dunkelheit zu fluchen, ÖPNV zu nutzen o.ä)?
Danke,
Stefan