Rohr verstopft ...?

Hallo zusammen,

bei mir ist gestern folgendes passiert, wenn ich die Spuren richtig gedeutet habe: Es ist dreckiges Wasser aus dem Ablauf der Spüle gekommen, und zwar entweder sehr viel oder mit viel Druck oder beides, denn die Spüle ist offensichtlich übergelaufen. Als ich nach Hause kam, war das Wasser wieder abgelaufen, aber jetzt ist dafür mein Abflussrohr total verstopft.

Hä? Da meine Küche noch keine drei Monate alt ist und 24 Stunden vorher alles noch hervorragend ablief, gehe ich mal davon aus, dass ich nicht selbst in meinem Rohr die Verstopfung verursacht habe. Ich denke, das Wasser kam aus einer anderen Wohnung über meiner. Wie kann denn so was passieren? Das müssen mindestens sieben Liter Wasser gewesen sein, die aus heiterem Himmel aus meiner Spüle geschossen kommen :open_mouth:

Und vor allem: Was tun? Mein Rohr ist jetzt fast komplett zu, trotz Rohrreiniger. Wenn ich das jetzt abmontiere und den Pröll raushole, ist das Problem ja vermutlich nicht beseitigt, oder? Wie kann ich denn verhindern, dass das Gleiche noch mal passiert? Stöpsel rein? Nicht, dass dann das Rohr abfällt …

Ich habe der Hausverwaltung Bescheid gesagt und hoffe, dass bald ein Handwerker kommt. Aber der müsste sich dann vermutlich das ganze Rohrsystem angucken und nicht nur meinen Ablauf, oder?

Grüße
Sonja

passiert? Stöpsel rein? Nicht, dass dann das Rohr abfällt …

Es gibt Abläufe mit Rückflussverhinderer.
Diese bedürfen allerdings regelmässiger Wartung.

Schau mal nach „Sperrfix“.

Aber am WC geht das im Zweifelsfall nicht…

Ich habe der Hausverwaltung Bescheid gesagt und hoffe, dass
bald ein Handwerker kommt. Aber der müsste sich dann
vermutlich das ganze Rohrsystem angucken und nicht nur meinen
Ablauf, oder?

Leider kennen wir die Gebäudesituation nicht.
Es ist allerdings durchaus denkbar dass bei einem älteren Gebäude die Hauptabwasserleitung „zugewachsen“ ist.
Eine (vorübergehende) Verstopfung führt dann zu solch unschönen Folgen wie bei dir.
Eine dauerhafte Lösung muss ggf. der Installateur nach einer Rohr- Innen- Inspektion (mit einer Kamera) vor Ort ermitteln.

Die Verwendung von Rohrreinigern -insbesondere in Pulverform- kann die Verstopfung drastisch verchlimmern.
Das Zeug wird u.U. wie Zement in der Rohrleitung wenn nicht genug Wasser durchgespült werden kann.

Lass die Hausverwaltung machen und melde einen ggf. eingetretenen Schaden dem Vermieter bzw. dessen Haftpflichtversicherung und ggf. auch der eigenen Hausratversicherung.

Ich denke, das Wasser kam aus einer anderen Wohnung über meiner. Wie kann denn so was passieren?

Hallo.

Es kann auch eine Wohnung auf der gleichen Etage gewesen sein. Wie alt ist denn das Haus? Die Fallrohre werden nämlich gewöhnlich nie gereinigt oder gewechselt.

Wenn du also bereits den Sifon abgeschraubt und gesäubert hast, kann nur das Fallrohr verstopft sein. Das ist dann ein Job für die Hausverwaltung, dafür bezahlst du Miete.

Ja, Stöpsel rein und was schweres draufstellen. Der Sifon wird nicht abfallen weil er erstens verschraubt ist und zweitens auf dem Fallrohr kein nennenswerter Druck steht wenn es nicht im schlimmsten Fall ein Hochhaus ist und du ganz unten wohnst.

Also der Hausverwaltung eine Frist von 24 Stunden setzten, sonst mit Mietminderung drohen. Und die Reinigungskosten in Rechnung stellen.

Gruß

Hallo,

Es kann auch eine Wohnung auf der gleichen Etage gewesen sein.
Wie alt ist denn das Haus?

Die Wohnung gegenüber steht leer. Das Haus ist aus den 90ern, also auch nicht so arg alt - aber wer weiss.

Wenn du also bereits den Sifon abgeschraubt und gesäubert
hast, kann nur das Fallrohr verstopft sein.

Das habe ich noch nicht gemacht, weil ich dachte, es bringt eh nichts, wenn der Siff aus dem Fallrohr dann wieder nachläuft. Also sprich: Inzwischen ist zwar mein Rohr auch verstopft, aber mit Material, das nicht ich den Ausguss runtergespült habe.

Ja, Stöpsel rein und was schweres draufstellen.

Alles klar.

Der Sifon wird
nicht abfallen weil er erstens verschraubt ist und zweitens
auf dem Fallrohr kein nennenswerter Druck steht wenn es nicht
im schlimmsten Fall ein Hochhaus ist und du ganz unten wohnst.

Vier Etagen …

Also der Hausverwaltung eine Frist von 24 Stunden setzten,
sonst mit Mietminderung drohen. Und die Reinigungskosten in
Rechnung stellen.

Angeblich meldet sich heute noch ein Rohrfachmensch bei mir - ich bin gespannt.

Danke
Sonja

Angeblich meldet sich heute noch ein Rohrfachmensch bei mir -
ich bin gespannt.

Der „Rohrfachmensch“ nennt sich Sanitärinstallateur.
Gib bitte ein Feedback.

Danke

Angeblich meldet sich heute noch ein Rohrfachmensch bei mir -

Der „Rohrfachmensch“ nennt sich Sanitärinstallateur.

Das kann auch ein Rohrreinigungsdienst sein.
Ganz ohne Installateur… :smile:

Ganz ohne Installateur… :smile:

ja ja, so ist das eben mit den Handwerkern. Oder doch eher mit der Hausverwaltung? Hoffentlich hast du denen eine Frist gesetzt.

Versuch doch derweil selber den abmontierten Sifon in der Badewanne zu reinigen, viel kann nicht rausschwappen weil alles inzwischen abgelaufen ist…

Tipp: erst oben am Spülbecken das Rohr abschrauben bis es frei ist, dann nach dem Knick (da wo es im Bogen wieder nach oben geht) auch aufschrauben und kurz ziehen.

Alles was im Sifon flüssig war ergießt sich dann in den darunter gestellten Eimer, den du hoffentlich bereit gestellt hast.

Dann spülst du den Sifon in der Badewanne gut aus und montierst ihn wieder neu so wie abgebaut. Achtung, die Dichtungen nicht vergessen.
(es ist nicht egal, wie herum sie liegen, also bei der Demontage genau darauf achten)

Zum Schluss machst du eine Probe und lässt Wasser in das Spülbecken laufen, natürlich ohne Stöpsel…

Hallo,

Ganz ohne Installateur… :smile:

danke für eure Anteilnahme; wie die Berufsbezeichnung genau ist, weiß ich noch immer nicht, da das über die Hausverwaltung vermittelt wurde. Irgendjemand Kompetentes kommt jedenfalls Donnerstagmorgen; Mittwoch bin ich selber nicht da. Bisher ist zum Glück nichts weiter passiert, außer dass ich halt die Spüle nicht nutzen kann. Ich lasse sicherheitshalber aber den Stöpsel drin …

Versuch doch derweil selber den abmontierten Sifon in der
Badewanne zu reinigen, viel kann nicht rausschwappen weil
alles inzwischen abgelaufen ist…

Blöde Frage: Geht das einfach so; kann ich das mit den Händen ab und wieder dran schrauben? Ich habe das nicht selbst montiert und habe ein bisschen Angst, ich kriege das dann nicht wieder dran oder es ist dann undicht *seufz*

Sonja

Feedback
Hallo zusammen,

jetzt funktioniert es wieder … hätte ich einen Pümpel, hätte ich das Problem auch selber lösen können, aber na ja :smile:

Der Mann meinte, das könnte damit zusammenhängen, dass die Wohnung einige Zeit leerstand. So gut wie jetzt lief es jedenfalls noch nie ab, also war es vielleicht doch schon länger verstopft. Ich vermute ja auch, es hat was damit zu tun, dass die Leute über mir sehr viel feste Masse herunterspülen - das Zeug was da raus kam, sah nach Sand aus^^ Die werfen nämlich auch ihre Küchenabfälle aus dem Fenster.

Wie auch immer; ich kann wieder spülen, juhu.

Grüße
Sonja