Rohr zur Dachrinne verstopft - was tun?

Hallo!
Unsere Dachrinne läuft über, da das Abflußrohr verstopft ist. Ich glaube die Blätter vom Herbst haben sich darin gesammelt und sind in das Rohr geraten. Wie kann ich selber das Rohr am Besten reinigen? Danke für ihre Mühen.

Hallo,
ich denke, die Spiralen zum Freidrehen von 'Abwasserrohren sind auch für die Entfernung von Blättern etc. in Dachrinnen geeignet. Allerdings würde ein Nachspülen mit Gartenschlauch im frostigen Winter wohl nicht funktionieren.
M.f.G.
M.S.

Das wird bei den Temperaturen etwas problematisch werden, weil vermutlich das laub im Regenrohr zu einem Klumpen gefroren ist. Ansonsten, wie lange ist denn das Rohr? Ist es eines oder mehrere zusammen gesteckt?

Hallo,

Als erstes musst Du Dich gut absichern, so dass du nicht vom Dach fällst. Danach hängt es davon ab wie Tief in den Abflußrohr die Blätter eingedrungen sind.
Ich würde erstemal das Grobe vom Dachrinne und aus der Rohr mit der Hand (+Handschuh) wegtragen, danach wenn es noch verstopft ist, mit lange Gegenstände nach oben ziehen. Manche Röhre, haben unten eine Öffnung, wenn bei Dir das der Fall ist, kannst du auch nach unten mit ein Besenstiel oder ähnliche schieben, und durch die Öffnung die Blätter rausholen. Wenn du ein Hochdruckreiniger besitzt kannst du auch damit ausprobieren. Aber erstemal das Grobe so rausholen.

Auf jeden Fall danach würde ich über den Abflußrohr einen Gitter anbringen, es gibt solche in Baumärkte die genau für den Zweck verkauft werden.

LG,

Christine

kärcher-hochdruckreiniger mit rohrreinigungsdüse—laubfanggitter für dachrinne kaufen

Da gibt es nur eins, Bögen ausbauen und putzen.
Bitte nicht herunterfallen.

Gruß siggi

Ich würde die Schraube der Halterung lösen und das Rohr abbauen. Ansonsten wirst du den Schmutz nur weiter nach unten schieben und es wird nichts mehr ablaufen. Viel Erfolg!

Leider kann ich nicht helfen.

Hi!
Kenne die Gegebenheiten nicht. Wenn Du von oben drankommst, versuchs mal mit einer Rohrreinigungsspirale. Gibts in jedem Baumarkt.
Gruß Dieter

Hallo VollesMass,

da hilft nur eines: Auf die Leiter steigen und die Dachrinne von Laub und Mist befreien. Dann möglicherweise mit einer Spirale von oben durchstoßen, das muss aber eine wirklich lange Spirale sein.

Besser ist, eine Revisionsöffnung unten am Haus am Regenfallrohr finden, aufschrauben und von da aus mit der Spirale in beide Richtungen vorstoßen.

Viel Glück
und Gruß J. K.

Hallo VollesMass,

die Ursache können in der Tat Blätter sein. Du kannst es mit einem herkömmlichen Gartenschlauch probieren frei zu spülen. Besser ist jedoch eine sogenannte Spirale. Dein Installateur deines vertrauens leit sie dir vielleicht. Um einer weiteren Verstopfung vorzubeugen, gibt es im Handel Laubfangkörbe, die inder Dachrinne am Fallrohranschluss eingesetzt werden.

Hoffe, dass ich helfen konnte.

Mike

Hallo,
zunächst kannst Du versuchen, die Blätter von oben herauszuholen. Meistens hat das Fallrohr so viel Spiel, dass du es oberhalb des Bodens abbauen und dann stückweise reinigen kannst. Falls die Verstopfung im Boden ist, kann eine Spülung mit einem Hochdruckreiniger und entsprechendem Reinigungsschlauch helfen. Alles weitere ist ein Fall für den Profi.

Gruß
Vincenz

Hallo
Das beste wäre, das Rohr abzubauen und es reinigen, was bei diesen Temparaturen natürlich doof ist. Und am besten für den nächsten Herbst oben in den Ablauf ein Laubfangsieb stecken.

Mfg D Rycek

Servus,
am besten reinigen laßt es sich, wenn man das Rohr abschrauben kann.
Bei dieser Witterung ist wahrscheinlich irgendwo ein Eisklumpen, der das Wasser stauen läßt. Also auftauen.

Gruß

oh je… ich denke eher dass hier die Kälte eine Rolle spielt. Blätter können schon der Auslöser sein aber nicht die Ursache… so meine Ferndiagnose. Abhilfe? Wärme, warmes Wasser mit Frostschutzmittel entweder für den Autokühler oder die Scheibenwaschanlage. Dies ist eine Kostenfrage, denn immerhin muss das Wassergemisch mehr Kälte ertragen als das Außenthermometer anzeigt. Und heiß muss es sein…

Ich hoffe die Kälteperiode lässt bald nach dann ist dein Problem nämlich auch gelöst…
Viel Erfolg und viel warmes Wasser wünscht dir Peter

Hallo!

Hallo,

Wer-weiss-was.de ist ein wunderbares Forum, Forum!!!

Meine Erfahrungen sind sehr gut, solche Fragen in den entsprechenden Forumsbrettern zu stellen, weil die Vielfalt der Antworten eine bessere Passgenauigkeit auf ein spezielles Problem berücksichtigt und du die „Allgemeinheit“ noch mal nachfragen kannst.

Frage mal im Forum > Technologie > Handwerk…
Es wird dir jemand einen Rat geben können.

Herzliche Grüße

Hi VollesMass,

also wir hatten mal ein ähnliches Problem und was uns da eigentlich ganz gut weitergeholfen hat war mit einer Leiter aufs Dach zu steigen und dann mit einem Hochdruckreiniger (man kann ja auch nen Wasserschlauch zusammendrücken) und dann mal ordentlich durchspülen.
Je nachdem, wo die Regenrinne dann hingeht kann man das halt machen oder nicht.
Ansonsten sind die kritischen Stellen, an denen sich Blätter, Dreck und was auch immer gern sammelt immer die Winkel bzw.Ecken, die ich dann unter Umständen ausbauen und reinigen würde und eventuell sogar auswechseln, dass die Winkel eher Bögen als Ecken sind, damit sich beim nächsten mal nicht wieder so schnell alles ansammelt und verstopft.

Ich hoffe mein Beitrag war hilfreich
viel Gück und Erfolg

Dafür gibt es Firmen, welche die entsprechende Ausrüstung und Erfahrung haben.
Oder einfach mal im Netz suchen „verstopfte Dachrinne Fallrohr reinigen“ bringt in Google über 15.000 Hinweise - da müsste doch was dabei sein!