Hallo
Bei uns hat sich eine Rollade samt Welle mit Rohrmotor aus der Verankerung gerissen.
Jetzt habe ich das alles soweit wieder zusammen und fest.
Leider haben sich dabei die Endpunkte verstellt.
Ich habe von dem Teil mal ein Bild gemacht: http://www.croters.de/bilder/IMG_20120429_112321.jpg
Das ist das Ende wo auch das Kabel (weiß) reingeht. Dieser Messing-Block mit dem Loch (Gewinde?) drin lässt sich kippen um 90°, quer nach hinten oder nach oben.
Leider ist der Motor nicht aus der Welle zu ziehen und eine Rechnung lässt sich auch nicht mehr finden. Er ist auf jeden Fall ca. 20 Jahre alt.
Hat jemand eine Ahnung wie man mit diesem einen Hebel (unde dem Zahnrad?) die zwei Endpunkte eingestellt bekommt?
Ich habe da ein wenig rumprobiert.
Erst stand der Hebel nach oben. Dann fuhr die Rollade ca. 2 Umdrehungen zu weit (ich hatte sie runtergefahren an die Welle geschraubt).
Dann habe ich den Hebel bei runtergefahrener Rollade umgelegt, dann fährt der Motor nur noch 1/2 Umdrehung hoch.
Gleiches wenn er ein mit hochgestelltem Hebel einige Umdrehungen (waren bestimmt 20) hoch gefahren ist (habe ihn da angehalten) und dann den Hebel umgelegt -> jetzt fährt er nur 1/2 Umdrehung runter.
Wenn jemand eine Ahnung hat wie ich das hinbekomme, wäre ich sehr dankbar. Evtl. hilft auch schon der Hersteller, wenn sich jemand damit auskennt.
Den Fensterbauer gibt es leider nicht mehr und einen anderen zu bestellen, würde ich eigentlich gerne vermeiden.